Karlsruher SC: Nicolai Rapp warnt vor einer negativen Spirale
Erst der gute Saisonstart, dann das 0:3 in Kiel. Rapp ordnet dies im Interview ein
xEibner-Pressefoto/MarcelxvonxFehrnx EP_MFN
Der Karlsruher SC hatte eigentlich einen guten Saisonstart hingelegt, blieb die ersten fünf Saisonspiele ungeschlagen und gewann drei Partien. Umso überraschender der Ausrutscher am Sonntag bei Holstein Kiel. Mit 0:3 verlor der KSC die Partie.
Die Niederlage hätte sogar noch höher ausfallen können. Ein vermeintlicher Treffer der Kieler wurde aberkannt, zudem verschossen sie einen Elfmeter. KSC-Spieler Nicolai Rapp analysierte danach unter anderem im Gespräch mit LIGA-ZWEI.DE das Spiel und den Saisonstart.
Herr Rapp, wie fällt Ihr Fazit zum Spiel aus?
Wir sind die ersten Minuten vielleicht ganz gut ins Spiel gekommen, aber danach hatte Kiel zu viele Chancen. Wir hatten schon Glück beim Elfmeter, dass Hansi (Hans Christian Bernat, Anm.d.Red) den hält. Dann machen sie noch ein Tor, das zurückgepfiffen wird. Dann fällt das erste Tor. In den entscheidenden Momenten waren wir heute leider nicht da. Es war ein verdienter Sieg für Kiel.
Was hatten Sie sich zur 2. Halbzeit vorgenommen?
Wir haben uns viel vorgenommen. Aber wir sind nie so richtig ins Spiel reingekommen, wurden nie so richtig gefährlich. Wir hatten zwei, drei Standards, über die wir vielleicht hätten zurückkommen können, aber es sollte nicht sein heute. Jeder kann es besser machen als heute. Keiner war heute bei 100 Prozent. Viele einfache Fehler – da kehre ich auch vor meiner eigenen Haustür. Von daher: Mund abputzen. Nächste Woche geht es weiter – und dann hoffentlich besser.
Das 0:3 kommt jetzt ein bisschen aus dem Nichts nach dem guten Saisonstart. Wie schätzen Sie das ein?
Ja gut, wir kennen die zweite Liga. Da ist jedes Spiel eng. Auch letzte Woche gegen Nürnberg war das ein enges Spiel (2:1, Anm.d.Red.), das auch andersrum hätte laufen können. Heute wurden wir mal bestraft. Trotzdem war der Saisonstart erstmal nicht so schlecht. Aber wir müssen nächste Woche nachlegen, um nicht in eine Spirale reinzukommen, denn in der zweiten Liga kann alles schnell laufen. Die Tabelle ist ganz eng, sechs Punkte in jede Richtung. Von daher: nächste Woche geht’s weiter, dann heißt’s wieder Angriff.
Verrückte zweite Liga gerade, oder? Düsseldorf hat hoch verloren, Bochum steht ganz unten – alles schwer berechenbar.
Ja klar, ich glaube, jeder kann jeden schlagen, egal wer gegen wen spielt. Die letzten Wochen ist es gut gelaufen, heute haben wir einen auf den Deckel bekommen. Aber genauso kann es nächste Woche wieder anders laufen.