1. FC Köln: Auch Eintracht Frankfurt wirbt um Max Finkgräfe

Linksverteidiger will nicht verlängern

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Mittwoch, 14.05.25 | 07:01
© IMAGO / Chai v.d. Laage

Wird den FC wohl spätestens 2026 verlassen: Max Finkgräfe. © IMAGO / Chai v.d. Laage

Vor dem mit Spannung erwarteten und für den Verein so wichtigen Saisonfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern dominiert rund um den 1. FC Köln weiterhin das Thema Tim Lemperle die Schlagzeilen. Der 23-Jährige wird wegen seiner am Sonntag bei einer Auseinandersetzung erlittenen Gesichtsverletzungen gegen den FCK allerdings sehr wahrscheinlich fehlen.

Spätestens nach einer nicht ausgeschlossenen Relegation ist Lemperle, dessen Wechsel zur TSG Hoffenheim noch immer nicht offiziell, aber schon vor Monaten durchgesickert ist, am Geißbockheim ohnehin Geschichte. Der Angreifer verlässt den FC ebenso ablösefrei wie U17-Weltmeister Justin von der Hitz, der beim 1. FC Nürnberg den Durchbruch schaffen will.

Ein weiterer Youngster, der sich in Köln seine ersten Sporen als Profi und vergangene Saison auch schon in der Bundesliga verdient hat, steht wohl ebenso vor dem Absprung. So berichtet die „Sport Bild“ (Ausgabe vom 14.05.2025), dass Max Finkgräfe den Verantwortlichen mitgeteilt hat, seinen 2026 auslaufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen.

FC bei Finkgräfe gesprächsbereit

Um keinen weiteren ablösefreien Abgang zu riskieren, ist der FC bereits mit Blick auf den bevorstehenden Sommer gesprächsbereit. Eine Ablöse von rund drei Millionen Euro steht für den linken Außenbahnspieler im Raum, der nach seinem vielversprechenden Premierenjahr in der Bundesliga eine Klasse tiefer nach einem verletzungsbedingt verspäteten Einstieg noch nicht wirklich überzeugen konnte.

Gleichwohl gibt es Vereine, die vom Potential Finkgräfes überzeugt sind und den 21-Jährigen verpflichten möchten. Das Interesse des VfB Stuttgart ist seit längerem bekannt und die Schwaben gelten auch weiterhin als Favorit. Laut „Sport Bild“ hat aber auch Eintracht Frankfurt seinen Hut in den Ring geworfen und würde Finkgräfe gerne an den Main holen.

Während bei Finkgräfe ein längerer Poker nicht ausgeschlossen ist soll sich der FC für das zentrale Mittelfeld mit Besfort Zeneli vom IF Elsborg beschäftigen. Der schwedische Jung-Nationalspieler besitzt allerdings einen Vertrag bis 2028 und wäre dementsprechend nicht ganz billig.

"

Mehr News zum 1. FC Köln? Dann folge gerne auch unserer FC-Seite auf Facebook!