1. FC Köln: Gerüchte um Javi Montero und Salih Özcan

Verstärkungsbedarf in allen Mannschaftsteilen

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Dienstag, 20.05.25 | 07:13
© IMAGO / Revierfoto

Salih Özcan (l.) gilt als Kandidat für das Kölner Mittelfeld. © IMAGO / Revierfoto

Der 1. FC Köln hat am Sonntag mit dem 4:0-Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga geschafft und damit das große Saisonziel erreicht. Um im Oberhaus konkurrenzfähig zu sein und nicht direkt wieder ausschließlich gegen den Abstieg zu spielen, müssen die Geißböcke das vorhandene Potential aber so abrufen wie an den beiden letzten Spieltagen, als unter Trainer Friedhelm Funkel die wohl besten Leistungen zumindest in der Rückrunde abgeliefert wurden.

Zugleich steht außer Frage, dass der Kölner Kader verstärkt werden muss, zumal mit Tim Lemperle (TSG Hoffenheim) ein Leistungsträger den Verein verlässt. Alle anderen Eckpfeiler wie Marvin Schwäbe, Eric Martel und Linton Maina bleiben hingegen an Bord. Maina hat zudem seine Vertragsverlängerung während der Aufstiegsfeierlichkeiten bereits bekannt gegeben. Um eine Verlängerung mit dem nur noch bis 2026 gebundenen Martel wird sich der FC sicherlich auch zeitnah bemühen, ebenso bei Damion Downs.

Özcan zu teuer?

Dennoch herrscht in allen Mannschaftsteilen abgesehen vielleicht von der Torwartposition, wobei auch ein neuer Backup für Schwäbe kommen dürfte, Verstärkungsbedarf. Die Verantwortlichen um Sportdirektor Thomas Kessler, der wohl dauerhaft die sportliche Leitung des vor zwei Wochen zusammen mit Trainer Gerhard Struber freigestellten Geschäftsführers Christian Keller übernehmen wird, wissen um die Notwendigkeit, Qualität hinzuzuholen und haben ihre Fühler offenbar auch schon in verschiedene Richtungen ausgestreckt.

Nach Informationen von „Sky“ hat der FC die Hoffnung, den vor drei Jahren zu Borussia Dortmund gewechselten Salih Özcan zurückholen zu können. Der 27-jährige Mittelfeldmann hat beim BVB zwar noch einen Vertrag bis 2026, aber keine wirkliche sportliche Perspektive mehr. Allerdings müsste Özcan, der in Dortmund vier bis fünf Millionen Euro pro Saison verdienen soll, bei einer Rückkehr nach Köln deutliche finanzielle Abstriche akzeptieren, was den Wechsel nach jetzigem Stand eher unwahrscheinlich macht.

Verpflichtung von Javi Montero eher unwahrscheinlich

Eher unwahrscheinlich dürfte auch eine Verpflichtung von Javi Montero sein, den die Kölnische Rundschau als Kandidaten für die Innenverteidigung ins Gespräch bringt. Der 26 Jahre alte Spanier, der in seiner Heimat bei Racing Santander seit Wochen außen vor ist, spielte in der Rückrunde 2022/23 auf Leihbasis für den Hamburger SV, hinterließ dort aber keinen bleibenden Eindruck. Schwer vorstellbar, dass Montero eine wesentliche Verstärkung wäre.

Das Zeug dazu hätten Mittelstürmer Ragnar Ache vom 1. FC Kaiserslautern und der schwedischen Mittelfeldspieler Besfort Zeneli von IF Elfsborg dagegen schon. Beide sollen auch auf der Kölner Wunschliste stehen, die allen voran Kessler in den nächsten Tagen und Wochen abarbeiten dürfte.

"

Mehr News zum 1. FC Köln? Dann folge gerne auch unserer FC-Seite auf Facebook!