1. FC Magdeburg: Jean Hugonet bald in der Bundesliga?
Defensivmann weckt andernorts Begehrlichkeiten

Hat sich ins Blickfeld anderer Vereine gespielt: Jean Hugonet. © IMAGO / Jan Hübner
Seit dem 4:1-Sieg Anfang März gegen den SV Darmstadt 98 hat der 1. FC Magdeburg nur noch neun Punkte aus neun Spielen geholt, damit den durchaus möglichen, erstmaligen Aufstieg in die Bundesliga bereits vor dem Saisonfinale verspielt. Gegen Fortuna Düsseldorf wird am Sonntag deshalb auch eine Portion Enttäuschung mitschwingen, wenn sich die Mannschaft von Trainer Christian Titz im eigenen Stadion in die Sommerpause verabschiedet.
Möglich, dass dann der eine oder andere Akteur zum letzten Mal im Magdeburger Trikot zu sehen sein wird. Offizielle Angaben zu Vertragslaufzeiten macht der FCM zwar nicht, doch dass neben den Leihspielern Patric Pfeiffer (FC Augsburg), Livan Burcu (1. FC Union Berlin) und Bryan Teixeira (Sturm Graz) auch Silas Gnaka, Jason Ceka und Mohammed El Hankouri nur bis zum 30. Juni gebunden sind, gilt als offenes Geheimnis.
Ceka, der sportlich keine große Rolle mehr spielte, steht bereits vor einem ablösefreien Wechsel zur SV Elversberg, während bei Gnaka und El Hankouri im Hintergrund vermutlich die Gespräche mit dem klaren Ziel einer weiteren Zusammenarbeit laufen. Beide dürften aber auch andere Optionen besitzen.
Hugonet wohl noch bis 2026 unter Vertrag
Das gilt auch für Leistungsträger mit noch länger laufenden Verträgen. Zum einen wäre es keine Überraschung, wenn andere Vereine wegen Martijn Kaars vorstellig würden, der mit 18 Toren mächtig auf sich aufmerksam gemacht hat.
Zum anderen befindet sich auch Jean Hugonet am Ende einer starken Saison und hat sich laut Bild in den Fokus anderer Klubs gespielt. Der 25 Jahre alte Franzose, dessen Verpflichtung von Austria Lustenau im Sommer 2023 sich als Glücksgriff erwiesen hat, wurde zuletzt etwa von Paderborns Noch-Trainer Lukas Kwasniok öffentlich gelobt und dürfte seinen Markt haben.
Soweit bekannt besitzt Hugonet zwar noch einen Vertrag bis 2026 in Magdeburg, doch ohne zeitnahe Verlängerung könnte der Innenverteidiger im Sommer ein Verkaufskandidat sein. Insbesondere dann, wenn der nicht unwahrscheinliche Fall eintritt, dass Vereine aus der Bundesliga anklopfen.
Mehr News zum 1. FC Magdeburg? Dann folge gerne auch unserer FCM-Seite auf Facebook!