1. FC Magdeburg: Ziegner, Grammozis, Thioune? – Wer übernimmt das Zepter?

Otmar Schork will "keinen Schnellschuss"

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Dienstag, 14.10.25 | 07:41
© IMAGO / Christian Schrödter

In Gesprächen mit potentiellen Trainern: Otmar Schork. © IMAGO / Christian Schrödter

Unter der Leitung der beiden Interimstrainer Petrik Sander und Pascal Ibold hat der 1. FC Magdeburg am gestrigen Montag die Vorbereitung auf das Gastspiel am Sonntag beim SV Darmstadt 98 aufgenommen. Aktuell ist davon auszugehen, dass das eigentliche Trainerduo der U23 in Darmstadt auch auf der Bank sitzen wird und zumindest zwischen den Zeilen klingt bei Geschäftsführer Otmar Schork durch, dass Sander und Ibold auch längerfristig das Vertrauen erhalten könnten.

„Ich mache keinen Schnellschuss, die Entscheidung muss sitzen. Es wäre auch kurzfristig möglich gewesen, aber die Interimslösung war auch immer ein Szenario für mich. Petrik und Pascal verkörpern unsere Inhalte, sie kennen unsere Spieler. Es ist das richtige Duo, das passt“, erklärte der von Magdeburg Blau-Weiß zitierte Schork am Montag in einer Medienrunde, in der der 68-Jährige aber auch verriet, bereits telefonisch wie persönlich Kontakt zu externen Trainer aufgenommen zu haben.

Ins Detail ging der selbst mächtig in die Kritik geratene Schork naturgemäß nicht, skizzierte aber ein gewisses Anforderungsprofil: „Der neue Trainer muss die Überzeugung haben, dass wir es schaffen, aber auch in den Inhalten zu uns passen. Er soll seine eigenen Ideen einbringen, aber auf dem aufbauen, was uns zuletzt immer stark gemacht hat.“

Offenbar Kontakt zu Torsten Ziegner

In Magdeburg machen natürlich längst Namen von potentiellen Kandidaten, die ohne Verein sind und sofort verfügbar wären, die Runde. Während der kicker Torsten Ziegner ins Gespräch bringt und von Kontakten zwischen dem 47-Jährigen und Schork berichtet, nennt Bild vor allem Dimitrios Grammozis und den gerade erst bei Fortuna Düsseldorf entlassenen Daniel Thioune, der einem schnellen Wiedereinstieg in Magdeburg gegenüber nicht abgeneigt sein soll.

Auch André Breitenreiter soll auf der Kandidatenliste stehen, allerdings nicht ganz oben. Thomas Wörle, Daniel Scherning und Robert Klauß, die ebenfalls auf dem Markt wären, sind weitere Optionen, die in den Überlegungen eine Rolle spielen könnten. Ob sich die eine oder andere Spur schon in den nächsten Tagen verdichtet, bleibt aber abzuwarten.

Mehr News zum 1. FC Magdeburg? Dann folge gerne auch unserer FCM-Seite auf Facebook!

"