1. FC Nürnberg: Jan Reichert stößt in der Bundesliga auf Interesse
Zukunftsentscheidung wohl spätestens im Frühjahr
Im Club-Tor seit Sommer 2024 gesetzt: Jan Reichert. © IMAGO / Revierfoto
Daran, dass junge Spieler nach einer positiven Entwicklung den nächsten Karriereschritt andernorts in Angriff nehmen, hat man sich beim 1. FC Nürnberg in den letzten Jahren ein Stück weit gewöhnen müssen. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass mit dem vom SC Freiburg nur ausgeliehenen Berkay Yilmaz nach dieser Saison wieder ein schmerzhafter Abgang zu verzeichnen sein wird.
Möglich indes, dass der Aderlass auch im Sommer 2026 wieder etwas größer ausfallen wird. So ranken sich aktuell einige Spekulationen um Jan Reichert, der nach seinem Aufstieg zur Nummer eins im Club-Tor im Sommer 2024 einige wacklige Monate zu überstehen hatte, mittlerweile aber immer mehr ein echter Rückhalt ist.
Nach Informationen der Bild gab es bereits in der zurückliegenden Transferperiode lose Anfragen aus der Bundesliga für den Schlussmann, der seinen Marktwert inzwischen weiter gesteigert und nun seine Berateragentur gewechselt hat. Nicht immer, aber doch oft ist eine solche Veränderung auch ein Vorbote für eine bevorstehende Veränderung, die im nächsten Jahr allerdings noch nicht ohne das Okay des 1. FC Nürnberg erfolgen könnte.
Vertrag läuft 2027 aus
Denn Reichert besitzt laut „Bild“ einen Vertrag bis 2027, sodass der Club nach dieser Saison noch die Zügel in der Hand hält – sich dann allerdings möglicherweise in keiner optimalen Verhandlungsposition befindet. Schließlich ist bei einem Jahr Restlaufzeit die Gefahr eines ablösefreien Abgangs einzupreisen.
Am liebsten freilich wäre es dem FCN, wenn sich die Frage nach einem Wechsel schon bald nicht mehr stellen würde. Noch gab es zwar keine Gespräche mit Reichert, doch spätestens im Frühjahr soll das Thema intern auf den Tisch kommen. Mit dem klaren Ziel seitens der Nürnberger Verantwortlichen, den 24-Jährigen langfristig an sich zu binden.
Mehr News zum Club? Dann folge gerne auch unserer FCN-Seite auf Facebook.
            
					
					
					