1. FC Nürnberg: Kehrt Lino Tempelmann zurück?
Kontaktaufnahme ist bereits erfolgt

Bald wieder im Club-Trikot? Aktuell ist die Zukunft von Lino Tempelmann offen. © IMAGO / Zink
Zusätzlich zu den bereits verpflichteten Talenten Robin Lisewski (Borussia Dortmund U19), Justin von der Hitz (1. FC Köln U19), Ayoub Chaikhoun (Eintracht Frankfurt U19) und Artem Stepanov (Bayer Leverkusen U19, ausgeliehen) plant der 1. FC Nürnberg für die neue Saison wohl noch mit rund fünf weiteren Neuzugängen, bei denen es sich zumindest teilweise um gestandene Profis handeln soll.
Neben einem Innenverteidiger und zwei Offensivkräften hält der Club Ausschau nach zwei Mittelfeldspielern. Zum einen, um den Abgang von Jens Castrop (Borussia Mönchengladbach) zu kompensieren. Zum anderen, um sich insgesamt breiter aufzustellen und mehr Möglichkeiten zu haben
Tempelmann kann sich Rückkehr vorstellen
Ein Kandidat, den die Nürnberger Verantwortlichen für die beiden Mittelfeldpositionen offenbar im Blick haben, ist ein alter Bekannter. Nach Informationen der Bild erwägt der FCN, Lino Tempelmann nach zwei Jahren an den Valznerweiher zurückzuholen. Der 26-Jährige spielte bereits zwischen 2021 und 2023 für den Club, damals als Leihgabe des SC Freiburg. Anschließend wechselte Tempelmann für 700.000 Euro zum FC Schalke 04, konnte dort aber teils auch verletzungsbedingt die Erwartungen nicht erfüllen und blüht erst in diesem Frühjahr auf Leihbasis bei Eintracht Braunschweig wieder auf.
Für die Niedersachsen erzielte Tempelmann in 16 Rückrundenspielen sechs Tore, bereitete zudem zwei weitere Treffer vor. Die Relegation konnte der gebürtige Münchner indes auch nicht verhindern und will sich vor den beiden Duellen mit dem 1. FC Saarbrücken nicht konkret mit seiner persönlichen Zukunft auseinandersetzen.
Zwischen dem 1. FC Nürnberg und Tempelmann gab es aber bereits Kontakt und offenbar ist für beide Seiten eine erneute Zusammenarbeit vorstellbar. Tempelmann, der freilich vor wenigen Wochen auch über die Möglichkeit eines Verbleibs in Braunschweig gesprochen hatte, fühlte sich einst in Nürnberg sehr wohl und wäre anscheinend offen für eine Rückkehr. Mit im Boot sitzt natürlich auch der FC Schalke 04, der Tempelmann trotz eines bis 2026 laufenden Vertrages aber wohl keine ganz großen Steine in den Weg legen würde.
Mehr News zu den Roten Teufeln? Dann folge gerne auch unserer FCK-Seite auf Facebook.