1. FC Nürnberg: Kommt nach Artem Stepanov auch Semir Telalovic?
Angreifer mit zehn Saisontoren für den SSV Ulm

Erst seit letztem Sommer in Ulm: Semir Telalovic. © IMAGO / Lucca Fundel
Mit Artem Stepanov hat der 1. FC Nürnberg am Mittwoch den zweiten Neuzugang für die kommende Saison nach Ayoub Chaikhoun (Eintracht Frankfurt U19) präsentiert. Der erst 17 Jahre alte Angreifer kommt auf Leihbasis von Bayer Leverkusen und soll beim Club die ersten Karriereschritte im Herrenbereich machen.
„Mit Artem ist es uns gelungen, einen äußerst talentierten und umworbenen Spieler von unserem Weg zu überzeugen. Wir sind sehr glücklich darüber, dass er sich für den FCN entschieden hat und sich bei uns weiterentwickeln will. Er zeichnet sich durch seine Technik, seine Kopfballstärke sowie seinen starken Abschluss aus“, kommentierte Sportvorstand Joti Chatzialexiou die Verpflichtung Stepanovs, der unter Trainer Miroslav Klose reifen soll und will.
Telalovic bis 2027 an Ulm gebunden
Stepanov wird aller Voraussicht nach nicht der einzige neue Stürmer bleiben, geht mit Stefanos Tzimas (Brighton & Hove Albion) ein Angreifer doch schon sicher, während hinter Leihspieler Janis Antiste (US Sassuolo) und Mahir Emreli mehr oder weniger große Fragezeichen stehen. Zudem verlässt auch Janni Serra den Verein, dessen Ausleihe von Aarhus GF freilich ohnehin nicht wie erhofft verlaufen ist.
Schließen könnte der Club die Lücken möglicherweise mit Semir Telalovic vom SSV Ulm, der laut einem Bericht der Bild das Nürnberger Interess geweckt haben soll. Der 25-Jährige, der im vergangenen Sommer von den Blackburn Rovers nach Ulm gekommen ist, führt mit zehn Treffern die interne Torschützenliste beim Aufsteiger an und hat sich mit seinen Leistungen vermutlich nicht nur ins Blickfeld des FCN gespielt.
Telalovic besitzt in Ulm allerdings einen Vertrag bis 2027, wäre folglich ablösepflichtig. Es sei denn, das Arbeitspapier des in Ehingen geborenen Deutsch-Bosniers hätte im Abstiegsfall keine Gültigkeit mehr. Dazu gibt es bislang aber keine belastbaren Informationen.
Mehr News zum Club? Dann folge gerne auch unserer FCN-Seite auf Facebook.