1. FC Nürnberg: Pape Demba Diop soll kommen

Leihgeschäft wird angestrebt

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Sonntag, 31.08.25 | 13:00
© IMAGO / Belga

Vergangene Saison noch in Belgien für Zulte Waregem am Ball: Pape Demba Diop. © IMAGO / Belga

Einen Tag vor Transferschluss hat der 1. FC Nürnberg mit Tim Drexler eine weitere Verstärkung für die Defensive an Land gezogen. Der 20 Jahre alte Innenverteidiger, der auch auf der rechten Abwehrseite eingesetzt werden kann, wird entgegen anderslautender Spekulationen nicht fest verpflichtet, sondern von der TSG Hoffenheim wie schon in der Rückrunde der vergangenen Saison erneut ausgeliehen.

„Obwohl Tim nur gut ein halbes Jahr bei uns war, hat er sowohl sportlich als auch menschlich Eindruck hinterlassen und perfekt zu uns ins Team gepasst. Wir sind sehr froh, dass er sich erneut für uns entschieden hat und wir somit wieder von seiner Erfahrung und seiner Flexibilität in der Innenverteidigung profitieren können“, freute sich FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou auf der Vereinshomepage über die Ankunft Drexlers, der vor wenigen Tagen schon auf dem Sprung zu Dynamo Dresden schien.

Konkurrenz aus der Ligue 1

Mit Drexler sind die Transferaktivitäten der Franken aber noch nicht abgeschlossen. Vielmehr soll auch noch ein neuer Mittelfeldspieler kommen, um den Abgang von Caspar Jander zum FC Southampton zu kompensieren. Nachdem sich Bemühungen um Yannick Keitel vom VfB Stuttgart offenbar zerschlagen haben, hat der Club seine Angel nun offenbar nach Frankreich ausgeworfen.

Denn nach Informationen der Bild bemüht sich der FCN um eine Ausleihe von Pape Demba Diop, der erst vor wenigen Wochen für stolze 7,5 Millionen Euro vom SV Zulte Waregem aus Belgien zu Racing Straßburg gewechselt ist, bei den Franzosen bisher aber keine Rolle spielte und an den ersten beiden Spieltagen nicht im Kader stand.

Straßburg will Diop deshalb wohl in Form einer Leihe andernorts Spielpraxis verschaffen. Mit dem FC Metz und dem AC Le Havre hat der Club allerdings gleich zwei Konkurrenten aus der Ligue 1.

Mehr News zum Club? Dann folge gerne auch unserer FCN-Seite auf Facebook.

"