1. FC Nürnberg: Verstärkung noch für alle Mannschaftsteile geplant

Späte Transfers wieder möglich

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Donnerstag, 31.07.25 | 07:45
Miroslav Klose. © IMAGO / Zink

Der Kader von Miroslav Klose soll noch Verstärkung erhalten. © IMAGO / Zink

Nachdem die letzten drei Testspiele allesamt verloren wurden und weil mit Caspar Jander ein Schlüsselspieler nicht zur Verfügung steht, herrscht rund um den 1. FC Nürnberg mit Blick auf den Saisonstart am Samstag bei der SV Elversberg eine ordentliche Portion Skepsis vor. Auch, weil der Kader der Franken zum jetzigen Zeitpunkt noch einige Baustellen aufweist.

So ist unklar, ob der umworbene Jander ungeachtet seines aktuellen Ausfalls den Verein bis zum Ende der Transferperiode noch verlässt und ob die Nürnberger Verantwortlichen um Sportvorstand Joti Chatzialexiou die noch gesuchten Verstärkungen an Land ziehen können.

Wie der „kicker“ (Ausgabe vom 31.07.2025) berichtet, plant der FCN noch für jeden Mannschaftsteil die Verpflichtung eines gestandenen Spielers, wobei der Fokus auf dem zentralen Mittelfeld liegt. Dort steht nicht nur hinter der Zukunft Janders ein Fragezeichen, sondern scheint bis dato auch noch kein gleichwertiger Ersatz für den zu Borussia Mönchengladbach gewechselten Jens Castrop gefunden zu sein. Auch, weil der vom SC Verl gekommene Tom Baack im Mittelfeld noch mit Anpassungsproblemen zu kämpfen hat,

Justvan-Transfer als Vorbild

Auf die Einkaufsliste gerückt ist offenkundig auch ein Akteur für die rechte Abwehrseite, die bisher mit Tim Janisch und Justin von der Hitz nur mit zwei sehr jungen Akteuren besetzt ist, die jeweils keine vollends überzeugende Vorbereitung gespielt haben. Ob der ins Gespräch gebrachte Henri Koudossou vom FC Augsburg tatsächlich ein Kandidat für die rechte Schiene ist, bleibt indes abzuwarten.

Dass im Sommer 2024 ein dann schnell zum absoluten Leistungsträger avancierter Akteur wie Julian Justvan auch erst spät in der Transferperiode verpflichtet werden konnte, nennt Chatzialexiou als Beispiel dafür, dass auch späte noch sehr gute Verpflichtungen möglich sind. Diese umzusetzen würde allerdings sicher deutlich einfacher und entspannter, wenn der Saisonstart gelingt. Setzt es in Elversberg eine Pleite, dürfte der öffentliche Ruf nach Verstärkung schnell lauter werden.

Mehr News zum Club? Dann folge gerne auch unserer FCN-Seite auf Facebook.

"