Arminia Bielefeld: Robert Uldrikis bald wieder eine Option?

Lettischer Angreifer arbeitet an seinem Comeback

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Freitag, 10.10.25 | 06:59
© IMAGO / foto2press

Soll und will bald wieder auf dem Rasen stehen: Robert Uldrikis. © IMAGO / foto2press

Als Arminia Bielefeld nach dem 2:0 gegen den 1. FC Magdeburg am fünften Spieltag bereits zehn Punkte auf dem Konto hatte und von Tabellenplatz drei grüßte, waren in Ostwestfalen durchaus leise Träume vom Durchmarsch vorhanden. Seitdem allerdings verlor die Mannschaft von Trainer Mitch Kniat drei Mal in Serie und verbringt die zweite Länderspielpause der Saison nur noch auf Rang neun – den man am Ende aber sicherlich gerne nehmen würde.

Gegen die SpVgg Greuther Fürth (1:3), bei Hannover 96 (1:3) und zuletzt gegen den FC Schalke 04 (1:2) enttäuschte die Arminia zwar nicht, machte aber aus dem eigenen Ballbesitz zu wenig. Gegen Fürth hatte Bielefeld sogar ein Plus an Torschüssen und gegen Schalke war diese Statistik zumindest ausgeglichen, doch unter dem Strich standen null Punkte.

14 erzielte Tore sind nach acht Spieltagen zwar durchaus in Ordnung, aber gleichwohl ist auch in diesem Bereich Luft nach oben vorhanden. Obwohl Joel Grodowski bereits drei Mal getroffen hat, Noah Sarenren Bazee in verletzungsbedingt nur drei Einsätzen auf zwei Tore kommt und der bei sieben Einsätzen nur ein Mal nicht eingewechselte Julian Kania (ein Tor) immer für frischen Wind sorgt, stünde der Abteilung Attacke noch die eine oder andere weitere Option gut zu Gesicht.

Mannschaftstraining im November

Während Jeredy Hilterman unabhängig von seiner aktuellen Verletzung keine Rolle mehr spielt, durfte der eigentlich für die Oberliga-Mannschaft eingeplante Vincent Ocansey immerhin schon fünf Mal als Joker ran. Der 25-Jährige ist aber kaum der Spieler, auf den die Arminia im weiteren Saisonverlauf die Hoffnung auf viele Tore stützen wird.

Schon eher gilt das für Robert Uldrikis, der nach seiner Verpflichtung im Januar mit einem Tor und einem Assist in sechs Drittliga-Spielen vielversprechende Ansätze zeigte, sich dann aber Ende Februar im DFB-Pokal-Spiel gegen Werder Bremen einen Kreuzbandriss zugezogen hat.

Nachdem die anfänglichen Prognosen ein Comeback im Jahr 2025 nicht mehr erwarten ließen, sind es mittlerweile besser aus. Uldrikis trainiert mittlerweile individuell am Trainingsgelände und soll laut Geschäftsführer Michael Mutzel im November ins Mannschaftstraining einsteigen. Kommt es dann nicht zu Rückschlägen, sind zumindest Kurzeinsätze in der Hinrunde im Bereich des Möglichen.

Mehr News zu Arminia Bielefeld? Dann folge gerne auch unserer neuen Arminia-Seite auf Facebook!

"