Darmstadt 98: Denkt Fynn Lakenmacher um?
Ein Winterwechsel könnte zum Thema werden
Nur drei Kurzeinsätze in dieser Saison: Fynn Lakenmacher (r.). © IMAGO / Jan Huebner
Nach gut einem Drittel der Saison kann der SV Darmstadt 98 mit 22 Punkten aus zwölf Spielen eine zufriedene Zwischenbilanz ziehen. Die Lilien, die überdies im Achtelfinale des DFB-Pokals stehen, scheinen unter dem im September 2024 angetretenen Trainer Florian Kohfeldt auf einem guten Weg und dazu in der Lage, auch im Aufstiegsrennen ein Wörtchen mitzureden.
Nicht zuletzt deshalb, weil Isac Lidberg, Fraser Hornby, Killian Corredor und der immer stärker werdende Luca Marseiler ein gut funktionierendes Offensivquartett bilden. Für namhafte Akteure wie Marco Richter, Jean-Paul Boëtius oder Bartosz Bialek blieb dahinter zuletzt nur die Joker- oder Reservistenrolle. Ganz zu schweigen von den Angreifern Serhat-Semih Güler und Fynn Lakenmacher, die in den letzten beiden Spielen nicht einmal im 20er-Kader standen.
Bialek ist die erste Wechseloption
Für den von Viktoria Köln gekommenen Güler, der nur im August zwei Mal eingewechselt wurde, stellt sich schon seit längerem die Frage, ob am Böllenfalltor eine wirkliche Perspektive vorhanden ist. Das gilt immer mehr auch für Lakenmacher, der es zwar im September und Oktober immer ins Aufgebot geschafft hat, aber insgesamt in dieser Saison auch erst bei drei späten Einwechslungen steht.
Im Sommer boten sich Lakenmacher auch andere Optionen, dem Vernehmen nach unter anderem bei Rot-Weiss Essen. Der 25 Jahre alte Angreifer allerdings entschied sich bewusst gegen einen Abschied aus Darmstadt und dafür, bei den Lilien um seinen Platz zu kämpfen. Aktuell aber sieht es nicht nach einer echten Chance aus, zumal sich als erste Einwechseloption klar Bialek herauskristallisiert hat und Lakenmacher in der Stürmerhierarchie hinter dem Polen sowie hinter Lidberg und Hornby nur noch die Nummer vier ist.
Trotz eines bis 2027 laufenden Vertrages würde es deshalb nicht überraschen, wenn Lakenmacher mittlerweile anders denken würde als im Sommer und offen wäre für Anfragen, gegebenenfalls auch aus der 3. Liga.
Mehr News zu den Lilien? Dann folge gerne auch unserer Darmstadt-Seite auf Facebook.
