Darmstadt 98: Feste Verpflichtung von Hiroki Akiyama nur Formsache?
Lilien besitzen beim Japaner eine Kaufoption
Aus der Zentrale der Lilien kaum noch wegzudenken: Hiroki Akiyama. © IMAGO / HMB-Media
Ein tabellarisches Top-Spiel ist das Duell des Vierten mit dem Vierzehnten zwar nicht wirklich, aber natürlich wird der SV Darmstadt 98 die bundesweite Bühne am Samstagabend gerne nutzen, um gegen die SpVgg Greuther Fürth eine gute Partie abzuliefern und im Idealfall drei weitere Punkte einzufahren.
Wie in den jüngsten beiden Partien vor der Länderspielpause gegen Arminia Bielefeld (2:2) und bei Hannover 96 (3:2) werden dann wieder Kai Klefisch und Hiroki Akiyama auf der Doppelsechs erwartet. Klefisch, der zwischenzeitlich drei Partien verletzungsbedingt verpasst hat, war auf dieser Position schon in der vergangenen Saison abgesehen von einer weiteren Zwangspause gesetzt und hat nun im Sommer mit Akiyama einen passenden Nebenmann erhalten.
Während sein japanischer Landsmann Yosuke Furukawa in der Offensive noch nicht Fuß fassen konnte und in der 2. Liga lediglich ein Mal eingewechselt wurde, ist Akiyama mit seiner Ballsicherheit, seiner Übersicht und seinen strategischen Fähigkeiten aus dem Mittelfeld der Lilien kaum mehr wegzudenken. Inklusive DFB-Pokal bringt es der 24-Jährige zudem auf beachtliche drei Tore in zwölf Pflichtspieleinsätzen, setzt somit auch im letzten Drittel entscheidende Akzente.
Keine Details zur Kaufoption bekannt
In einer ersten Zwischenbilanz nach rund einem Drittel der Saison kommt man nicht umhin, die Verpflichtung Akiyamas als Volltreffer einzustufen. Umso mehr, weil sich die Lilien-Verantwortlichen um Sportdirektor Paul Fernie in den Gesprächen mit dem japanischen Erstligisten Albirex Niigata eine Kaufoption sichern konnten.
Details zur Höhe der Ablöse und zu einer etwaigen Frist, bis wann die Klausel gezogen werden muss, sind zwar bisher nicht bekannt, doch wäre nach jetzigem Stand alles andere als eine Weiterverpflichtung eine große Überraschung. Selbst dann, wenn die festgeschriebene Ablöse relativ hoch sein sollte, ist davon auszugehen, dass die Lilien ihre Option ziehen. Schließlich scheint Akiyama noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt und besitzt damit auch in Sachen Marktwert noch Steigerungspotential.
Mehr News zu den Lilien? Dann folge gerne auch unserer Darmstadt-Seite auf Facebook.
