Dynamo Dresden: Sören Gonther und Sebastian Freis als Sportchef-Kandidaten?

Suche nach dem Brendel-Nachfolger noch im Anfangsstadium

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Mittwoch, 12.11.25 | 08:19
© IMAGO / Eibner

Einst für Dynamo am Ball, heute Sportchef-Kandidat: Sören Gonther. © IMAGO / Eibner

Mit Dr. Jürg Kasper, der aus dem Aufsichtsrat ausscheidet und interimsweise als Geschäftsführer mit einem Fokus auf den kaufmännischen Bereich fungiert, hat Dynamo Dresden nach der am Sonntag vollzogenen Trennung von Sport-Geschäftsführer Thomas Brendel grundsätzliche Handlungsfähigkeit sichergestellt.

Ein starker Mann im sportlichen Bereich allerdings fehlt aktuell – zu einem nicht unbedingt günstigen Zeitpunkt, gilt es doch in diesen Tagen die Vorbereitungen für die winterliche Transferperiode zu treffen, in der die SGD mehrere Verstärkungen benötigt, um die Chancen auf den Klassenerhalt zu erhöhen. Derzeit liegt die Planung vor allem in den Händen von Paul Wagner als Leiter Scouting und Kaderplanung sowie von Trainer Thomas Stamm.

Es ist aber davon auszugehen, dass der neue Aufsichtsrat nach seiner Wahl am kommenden Wochenende oberste Priorität auf die Anstellung eines neuen Sportchefs legen werden. Das bisherige Kontrollgremium hat nach Informationen der Bild aber bereits mit der Suche nach möglichen Kandidaten begonnen.

Gonther war schon 2024 ein Kandidat

Das Boulevard-Blatt nennt in diesem Zusammenhang Nils Schmadtke, der derzeit beim FC Bayern München die Scouting-Abteilung leitet. Eine Verpflichtung des 36-Jährigen, der bisher noch nicht in der ersten Reihe gearbeitet hat, wäre in der momentan angespannten Lage indes bei allem Know-How nicht ohne Risiko.

Sebastian Freis, der bis April als Sportlicher Leiter beim Karlsruher SC fungierte und selbst eine Profikarriere vorzuweisen hat, gilt als weitere Option und soll auch schon kontaktiert worden sein. Gehandelt wird zudem Sören Gonther, der schon vor der Verpflichtung Brendels im Sommer 2024 im Rennen war und seitdem weitere Erfahrungen als Geschäftsführer bei Hessen Kassel sammeln konnte. Für den 38-Jährigen spräche nicht zuletzt eine Vergangenheit als Dynamo-Profi. Zudem ist Gonther regelmäßig für „Sky“ als Zweitliga-Experte im Einsatz, würde somit keine große Einarbeitungszeit benötigen.

Mehr News zur SGD? Dann folge gerne auch unserer Dynamo-Seite auf Facebook!

"