Dynamo Dresden: Wohl keine Winter-Rückkehr von Julian Pauli zum 1. FC Köln

Bisher keine Anfrage vom Stammverein des Innenverteidigers

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Dienstag, 28.10.25 | 08:21
© IMAGO / Hentschel

Julian Pauli (r.) im Duell mit Hannovers Daisuke Yokota. © IMAGO / Hentschel

Über zwei Monate liegt der bislang einzige Saisonsieg von Dynamo Dresden bislang zurück. Seit dem 2:1 bei Arminia Bielefeld am 24. August wartet die SGD auf den zweiten Dreier und rangiert nach zehn Spieltagen mit lediglich sieben Punkten auf Relegationsplatz 16. Um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld zu wahren, wäre am Samstag bei Hertha BSC zumindest ein Teilerfolg enorm wichtig und spätestens danach sollte gegen den auf Rang 15 notierten 1. FC Nürnberg endlich ein richtiger Befreiungsschlag gelingen.

Ob Julian Pauli in den beiden genannten Spielen mitwirken kann, ist eher fraglich. Bei Preußen Münster (2:2) und nun am Wochenende gegen den SC Paderborn (1:2) fehlte Innenverteidiger wegen einer bei der deutschen U21 erlittenen Oberschenkelverletzung.

Zuvor allerdings hatte Pauli schon gezeigt, der Dynamo-Defensive zu mehr Stabilität verhelfen zu können. Dementsprechend hofft man in Dresden auf ein schnelles Comeback des 20 Jahre alten Innenverteidigers – und dessen Verbleib bis zum Ende der Saison.

Bisher keine Anfrage aus Köln

Denn darüber, dass der 1. FC Köln nach der schweren Knieverletzung von Abwehrchef Timo Hübers darüber nachdenken könnte, den nach Dresden verliehenen Pauli schon im Winter zurückzuholen, wurde in den vergangenen Tagen bereits spekuliert. Gegenüber Tag24 allerdings erklärte Dynamo-Geschäftsführer Thomas Brendel nun, dass es bisher keinen entsprechenden Vorstoß des Bundesligisten gegeben hat: „Es hat aus Köln keine offizielle Anfrage gegeben. Wir sehen das auch nicht ab und halten es eher für unwahrscheinlich, dass Julian im Winter zum 1. FC Köln zurückkehren wird.“

Natürlich ist bis zum Wintertransferfenster noch Zeit und nichts ausgeschlossen, doch weil allen Beteiligten daran gelegen ist, dass Pauli über einen längeren Zeitraum hinweg konstant Spielpraxis sammeln kann, spricht deutlich mehr für eine Erfüllung des Leihvertrages in Dresden. Und sollte es doch anders kommen, würde Dynamo zumindest eine Entschädigungszahlung erhalten, die dann wiederum das winterliche Transferbudget erweitern würde.

Mehr News zur SGD? Dann folge gerne auch unserer Dynamo-Seite auf Facebook!

"