Eintracht Braunschweig: Kommt Robin Heußer mit einem Jahr Verspätung?

Mittelfeldmann beim KSC vor dem Absprung

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Sonntag, 20.07.25 | 07:38
© IMAGO / Lucca Fundel

Robin Heußer (l.) war schon im Transfersommer 2024 ein Thema in Braunschweig. © IMAGO / Lucca Fundel

Der über 120 Minuten angesetzte Test in Salzgitter gegen Holstein Kiel hat für Eintracht Braunschweig mit einer 1:4-Niederlage gegen den Bundesliga-Absteiger sicherlich nicht den erhofften Verlauf genommen. Nachdem zuvor drei von vier Vorbereitungsspielen gewonnen worden waren und gegen Istanbul Basaksehir FK immerhin ein torloses 0:0 gelang, machte das Duell mit dem künftigen Ligarivalen deutlich, dass auf Trainer Heiner Backhaus in den letzten beiden Wochen vor dem Saisonstart beim 1. FC Magdeburg noch Arbeit wartet.

Im letzten Viertel gegen Kiel waren auch die beiden vereinslosen Probespieler Lennard Becker und Luka Bozickovic im Einsatz, über deren Verpflichtung noch nicht entschieden wurde. Weder der 19-jährige Becker noch der auch nur zwei Jahre ältere Bozickovic dürften aber im Falle einer Unterschrift als Leistungsträger eingeplant sein.

Heußer beim KSC meist nur Joker

Nachdem die Defensive mit Louis Breunig (SSV Jahn Regensburg), Lukas Frenkert (Preußen Münster) und Frederik Jäkel (RB Leipzig, ausgeliehen) aufgerüstet wurde und am Samstag mit Erencan Yardimci (TSG Hoffenheim, ausgeliehen) auch ein neuer Stürmer präsentiert werden konnte, zeigt ein Blick auf die Profile von Becker und Bozickovic, dass die Eintracht-Verantwortlichen besonders im zentralen Mittelfeld noch Bedarf ausgemacht haben. Auch, weil Sven Köhler wie schon am Ende der vergangenen Saison wohl verstärkt in der Abwehrreihe zum Einsatz kommen dürfte.

Als Kandidat bei der Eintracht gilt wie schon vor einem Jahr auch jetzt wieder Robin Heußer, der das Trainingslager des Karlsruher SC in Österreich verlassen hat, laut den Badischen Neuesten Nachrichten wohl, um einen Wechsel zu einem anderen Zweitligisten perfekt zu machen. Das Blatt nennt die Eintracht als mögliche Anlaufstelle, aber auch den SC Paderborn und die SpVgg Greuther Fürth.

Für den laufstarken Heußer, der auch als Standardspezialist gilt, ist die abgelaufene Saison beim KSC alles andere als nach Plan verlaufen. Zwar kam der 27-Jährige auf 28 Einsätze, durfte aber nur fünf Mal von Beginn an ran und plant auch deshalb den Absprung, weil sich in der bisherigen Sommervorbereitung keine besseren Aussichten gezeigt haben.

Mehr News zu Eintracht Braunschweig? Dann folge gerne auch unserer BTSV-Seite auf Facebook!

"