Eintracht Braunschweig: Levente Szabo wohl der neue Sturmtank

Wechsel des ungarischen Angreifer steht bevor

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Freitag, 24.05.24 | 07:05
© IMAGO / Susanne Hübner

Auf Stürmersuche offenbar schon erfolgreich: Sportdirektor Benjamin Kessel. © IMAGO / Susanne Hübner

Nicht wenige Entscheidungen sind bei Eintracht Braunschweig seit dem Saisonfinale beim 1. FC Kaiserslautern (0:5) schon gefallen. So wurden bereits acht Profis verabschiedet, deren Verträge am 30. Juni enden und nicht verlängert werden.

Gleichzeitig laufen weiterhin die Bemühungen, Leistungsträger wie allen voran Ron-Thorben Hoffmann, Ermin Bicakcic und Hasan Kurucay zu binden, wobei die Chancen zumindest bei letztgenanntem aktuell wohl nicht die besten sind. Offen ist unter anderem auch noch die Zukunft von Anthony Ujah, dessen Vertrag ebenfalls ausläuft und der nach seiner schweren Schulterverletzung seine alte Top-Form nicht mehr erreicht hat.

Weil mit Luc Ihorst und vermutlich auch dem vom FC Groningen nur ausgeliehenen Florian Krüger bereits zwei andere Angreifer gehen, zudem die Rückkehr des seit Januar an Jagiellonia Bialystok verliehenen Kaan Caliskaner eher nicht zu erwarten ist, kann derzeit mit Rayan Philippe nur ein Stürmer fest für die neue Saison eingeplant werden.

Im Nachwuchs bei Atalanta Bergamo

Dabei wird es aber sicherlich nicht bleiben. Vielmehr kann die Eintracht wohl schon sehr zeitnah einen neuen Stürmer präsentieren. Denn wie die ungarische Nemzeti Sport berichtet, steht Levente Szabo vor einem Wechsel nach Braunschweig. Der 24-Jährige, der mit 1,95 Metern prädestiniert wäre als robuster Wandspieler und als Sturmpartner des schnellen Philippe, spielt aktuell noch auf Leihbasis für Diósgyőri VTK und bringt es in 31 Pflichtspielen auf acht Tore und drei Vorlagen.

Weil es bei Szabos Stammverein Fehervar FC laut „Nemzeti Sport“ keinen Anschlussvertrag geben soll, ist ein ablösefreier Wechsel möglich, der nach Informationen von Liga-Zwei.de auch zeitnah bestätigt werden könnte.

Szabo, der von der U16 bis zur U19 alle Jugendauswahlmannschaften Ungarns durchlaufen hat und im Nachwuchs auch schon für Atalanta Bergamo sowie den CFC Genua 1893 spielte, wird allerdings vermutlich nicht der einzige Neuzugang für den Sturm bleiben.

Mehr News zu Eintracht Braunschweig? Dann folge gerne auch unserer neuen BTSV-Seite auf Facebook!