Eintracht Braunschweig: Was wird aus Paul Jaeckel und Ermin Bicakcic?

Louis Breunig schon der dritte neue Innenverteidiger

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Samstag, 12.07.25 | 07:43
© IMAGO / Jan Huebner

Vergangene Saison auf Leihbasis bei der Eintracht: Paul Jaeckel (r.). © IMAGO / Jan Huebner

Nach dem torlosen Unentschieden am Mittwoch gegen Istanbul Basaksehir FK ist Eintracht Braunschweig am Freitagabend auch im zweiten Testspiel während des Trainingslagers in Österreich ohne Gegentor geblieben, hat den englischen Zweitliga-Absteiger Plymouth Argyle dank eines Eigentores sogar mit 1:0 bezwingen können.

Drei Wochen vor dem Start der neuen Saison mit dem Gastspiel beim 1. FC Magdeburg scheint die Eintracht unter dem neuen Trainer Heiner Backhaus defensiv schon auf einem guten Weg. Personell hat sich in diesem Bereich in jedem Fall einiges getan, wurde am Freitag doch die Verpflichtung von Louis Breunig vom SSV Jahn Regensburg als drittem neuen Innenverteidiger nach Lukas Frenkert (Preußen Münster) und Frederik Jäkel (RB Leipzig, ausgeliehen) bestätigt.

„Wir hatten frühzeitig den klaren Plan, unsere Innenverteidigung um einen Linksfuß zu ergänzen, um im Spielaufbau noch flexibler agieren zu können. Louis stand dabei schon lange auf unserer Liste, denn er bringt nicht nur einen starken linken Fuß mit, sondern auch das nötige Tempo und die defensive Grundaggressivität, die wir auf dieser Position brauchen“, freute sich Geschäftsführer Benjamin Kessel auf der Vereinshomepage über die geglückte Verpflichtung des 21-Jährigen.

Aktuell fünf Optionen für drei Positionen

Mit den drei Neuzugängen sowie mit Kevin Ehlers und dem im Endspurt der vergangenen Saison vom defensiven Mittelfeld verstärkt in die letzte Reihe gerückten Sven Köhler verfügt die Eintracht bereits über fünf Alternativen für die wohl auch unter Backhaus praktizierte Dreierkette. Die Abgänge von Robert Ivanov und Jannis Nikolaou, die beide noch auf Vereinssuche sind, wurden bereits mehr als kompensiert.

Offiziell noch nicht entschieden ist unterdessen die Zukunft von Ermin Bicakcic, dessen Vertrag am 30. Juni ausgelaufen ist, und von Paul Jaeckel, der vergangene Saison vom 1. FC Union Berlin ausgeliehen war und dessen Weiterverpflichtung eigentlich angedacht war. Dass Bicakcic UND Jaeckel weiterhin dem Braunschweiger Kader angehören werden, ist mittlerweile sehr unwahrscheinlich. Vielmehr ist nicht mehr ausgeschlossen, dass keiner der beiden an die Hamburger Straße zurückkehrt.

Mehr News zu Eintracht Braunschweig? Dann folge gerne auch unserer BTSV-Seite auf Facebook!

"