Eintracht Braunschweig: Zeitnahe Entscheidung in der Trainerfrage?

Heiner Backhaus auf der Kippe

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Montag, 10.11.25 | 07:08
© IMAGO / Susanne Hübner

Vor einer schwierigen Entscheidung: BTSV-Geschäftsführer Benjamin Kessel. © IMAGO / Susanne Hübner

Eintracht Braunschweig hat am Sonntag mit dem 0:2 gegen den VfL Bochum die siebte Niederlage in den letzten acht Spielen kassiert und ist dadurch auf Relegationsplatz 16 abgerutscht. Ohne den gelungenen Saisonstart und wenn mit dem 1. FC Magdeburg und Dynamo Dresden nicht zwei andere Klubs noch schwächer unterwegs wären, sähe es für den BTSV nochmals um einiges düsterer aus.

Davor, dass die Entwicklung in keine gute Richtung geht, verschließen die Verantwortlichen immerhin die Augen nicht mehr. Geschäftsführer Benjamin Kessel blieb so nach der Pleite gegen Bochum ein Bekenntnis zu Trainer Heiner Backhaus schuldig, der im Umfeld schon seit längerem kritisch gesehen wird. Öffentlich wollte Kessel war nicht über den erst im Sommer verpflichteten Fußball-Lehrer sprechen, machte aber kein Geheimnis daraus, dass die Personalie intern auf den Tisch kommen wird.

Tendenz geht wohl zu Backhaus

„Nach dem Spiel sind viele Emotionen drin. Deswegen nehmen wir uns die Zeit, die wir benötigen, um die richtigen Schlüsse zu ziehen, damit wir wieder erfolgreich sind“, wollte Kessel am Sonntag keine Tendenz verraten und einer umfassenden Analyse nicht vorgreifen: „Wir werden uns in aller Ruhe und Sachlichkeit besprechen“, kündigte der Ex-Profi an, mit dem Ziel, die aktuell „beschissene Situation“ zu meistern.

„Wie wir das schaffen, werden wir dann sehen“, ließ Kessel alle Möglichkeiten offen, wobei nach Einschätzung der Braunschweiger Zeitung vieles darauf hindeutet, dass Backhaus auch nach der Länderspielpause auf der Bank sitzen wird. Nicht zuletzt deshalb, weil der Mannschaft trotz der schlechten Ergebnisse die richtige Einstellung nicht abzusprechen ist und die suboptimale Personalsituation mit gesperrten und verletzten Akteuren ihren Teil zum Negativlauf beigetragen hat.

Wichtig freilich wäre es, dass das Trainerthema möglichst rasch abgehandelt wird, um den Großteil der Länderspielpause mit klaren Voraussetzungen für die Vorbereitung auf die im November noch anstehenden, alles andere als einfachen Spiele bei Hertha BSC und gegen den 1. FC Kaiserslautern nutzen zu können.

Mehr News zu Eintracht Braunschweig? Dann folge gerne auch unserer BTSV-Seite auf Facebook!

"