Fortuna Düsseldorf: In Münster mit Cedric Itten und Zan Celar?
Doppelspitze eine denkbare Variante

Debüt vor der Länderspielpause als Joker: Zan Celar. © IMAGO / Kolvenbach
Nach dem verpatzten Start mit zwei Niederlagen bei Arminia Bielefeld (1:5) und gegen Hannover 96 (0:2) hat Fortuna Düsseldorf schon vor der Länderspielpause zunächst mit dem 4:2-Sieg im DFB-Pokal beim 1. FC Schweinfurt 05 und dann mit vier Punkten aus den Spielen beim SC Paderborn (2:1) und gegen den Karlsruher SC (0:0) einigermaßen in die Spur gefunden.
Leistungstechnisch freilich war bei der Mannschaft von Trainer Daniel Thioune durchaus noch Luft nach oben. Die Suche nach einer funktionierenden Elf ist auch noch lange nicht abgeschlossen, wird indes auch durch immer neue Ausfälle erschwert. Aus der Anfangsformation des KSC-Spiels fallen so für das Gastspiel am Sonntag bei Preußen Münster mit Shinta Appelkamp und Tim Rossmann zwei Akteure mit ziemlicher Sicherheit aus, mit dem zuletzt deutlich formverbesserten Valgeir Lunddal, der am Donnerstag das Training abbrechen musste, womöglich auch noch ein dritter.
Celar überzeugt mit Dreierpack im Testspiel
Dafür könnten die Last-Minute Zugänge Jesper Daland in der Innenverteidigung und Tim Breithaupt im defensiven Mittelfeld gleich ihr Debüt feiern. Und auch Zan Celar, der nur wenige Tage nach seiner Ausleihe von den Queens Park Rangers schon gegen Karlsruhe zur zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, könnte erstmals beginnen.
Mit drei Toren im Testspiel beim KRC Genk (4:0) vor einer Woche hat Celar in jedem Fall beste Eigenwerbung betrieben. Allerdings hat mit Cedric Itten auch der zweite, auch erst vor wenigen Wochen verpflichtete Zugang auf der Mittelstürmerposition mit drei Toren in fünf Pflichtspiele bisher überzeugt. Coach Thioune steht deshalb vor einem Luxusproblem, für das es allerdings auch eine pragmatische und durchaus nicht unwahrscheinliche Lösung in Form einer Umstellung auf eine Formation mit zwei Spitzen gibt.
Dass es mit einem Sturmpartner an ihrer Seite funktionieren kann, haben Itten und Celar in der Vergangenheit beide schon bewiesen. Finden beide zueinander und bringen ihre Qualitäten auf den Platz, hätte die Fortuna definitiv ein Sturmduo, das in Liga zwei keinen Vergleich scheuen müsste.
Mehr News zu Fortuna Düsseldorf? Dann folge gerne auch unserer Fortuna-Seite auf Facebook!