Fortuna Düsseldorf: Shon Weissman als nächste Sturmverstärkung
Israelischer Nationalstürmer im Anflug

Soll künftig für die Fortuna treffen: Shon Weissman. © IMAGO / Samuel Carreno
Dass Florian Neuhaus nach vierwöchiger Versetzung zur U23 am heutigen Montag ins Profitraining von Borussia Mönchengladbach zurückgekehrt ist, hat man sicherlich auch bei Fortuna Düsseldorf registriert. Ebenso, dass der wegen negativer öffentlicher Äußerungen über Manager Roland Virkus in Ungnade gefallene Mittelfeldmann angekündigt hat, „alles dafür tun“ zu wollen, um bei seinem „Herzensverein“ wieder eine wichtigere Rolle zu spielen.
Im modernen Fußball sollte man derlei Aussagen zwar bekanntlich nicht allzu große Bedeutung beimessen, doch aktuell sieht es nur bedingt danach aus, als ginge der Düsseldorfer Traum von einer Rückkehr des 2017/18 auf Leihbasis für die Fortuna aktiven Neuhaus in Erfüllung.
Dafür aber haben die Rheinländer offenbar einen weiteren neuen Stürmer an der Angel. Nachdem vergangene Woche erst das Tauziehen mit den Young Boys Bern um Cedric Itten erfolgreich beendet werden konnte und der Schweizer direkt zum Einstand im Spiel bei Arminia Bielefeld (1:5) getroffen hat, soll laut Bild auch noch Shon Weissman die Offensive von Trainer Daniel Thioune verstärken.
Weissmann kommt, Vermeij dürfte gehen
Der 29-Jährige, der in der vergangenen Saison für den FC Granada in 28 Spielen der Segunda Division zwei Tore erzielt und zwei weitere vorbereitet hat, befindet sich dem Vernehmen nach bereits vor Ort und soll auch schon den Medizincheck bei der Fortuna absolviert haben.
Die offizielle Verkündung der Verpflichtung wird somit nicht mehr lange auf sich warten lassen. Nach Informationen der „Bild“ lässt sich die Fortuna den 33-fachen Nationalspieler Israels eine Ablöse von rund 500.000 Euro kosten. Mit der Ankunft Weissmans, der auf 52 Erstliga-Einsätze in Spanien für Real Valladolid und Granada sowie elf in Italien für US Salernitana zurückblicken kann, dürfte auch klar sein, dass Vincent Vermeij die Freigabe für einen Wechsel erhält. Der Niederländer wäre hinter Itten und Weissman nur noch dritte Wahl und dürfte sich zeitnah verabschieden.
Mehr News zu Fortuna Düsseldorf? Dann folge gerne auch unserer Fortuna-Seite auf Facebook!