Fortuna Düsseldorf: Wachsende Chancen bei Florian Neuhaus?

Rückkehr ist weiterhin ein Thema

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Donnerstag, 31.07.25 | 07:12
© IMAGO / Laco Perenyi

Der Traum lebt – schlüpft Florian Neuhaus bald wieder ins Fortuna-Trikot? © IMAGO / Laco Perenyi

In zwei Tagen hofft Fortuna Düsseldorf bei Arminia Bielefeld auf einen guten Start in die neue Saison, wohlwissend dass der Drittliga-Aufsteiger zu Hause eine enorme Wucht entwickeln kann und auf der Alm vergangene Saison gleich vier Bundesligisten aus dem DFB-Pokal geworfen hat.

Die letzten Testspiele, insbesondere das 4:0 gegen Alemannia Aachen bei der Generalprobe, lassen den Fortuna-Anhang aber zuversichtlich auf das Auftaktspiel und die Saison allgemein blicken, zumal Neuzugänge wie Sotiris Alexandropoulos und Christian Rasmussen bereits angedeutet haben, zu wesentlichen Verstärkungen werden zu können.

Komplett indes ist der Kader einen Monat vor Transferschluss noch nicht. Weiterhin auf der Agenda steht die Verpflichtung eines offensiven Mittelfeldspielers, der idealerweise Kreativität und Torgefahr auf sich vereinen soll. Die Suche nach einem passenden Spieler, der auch finanzierbar und zum Gang in die 2. Bundesliga bereit ist, erweist sich bislang allerdings als schwierig.

Gute Gespräche zwischen der Fortuna und Gladbach

Die Finanzen und die Bereitschaft zum freiwilligen Abstieg sind aktuell auch noch die entscheidenden Hindernisse in der Personalie Florian Neuhaus. Eine Rückkehr des zehnfachen Nationalspielers, der 2017/18 auf Leihbasis eine starke Saison für die Fortuna spielte, ist der Traum von Fans und Verantwortlichen in Düsseldorf, deren Hoffnungen indes auch nicht vollends unbegründet sind.

Denn mit Borussia Mönchengladbach sollen die Fortuna-Verantwortlichen laut Bild gute Gespräche über den momentan noch zur zweiten Mannschaft abkommandierten Mittelfeldmann geführt haben. Die Borussia, die dem 28-Jährigen nach dem Ende seiner Strafversetzung offiziell eine neue Chance geben will, aber wohl nichts gegen einen Abschied hätte, würde Neuhaus wohl auch lieber in der 2. Liga als bei einem Ligarivalen sehen.

Noch allerdings ist Neuhaus nicht bereit zum Gang in die Zweitklassigkeit, was sich im Laufe der nächsten Wochen aber ändern könnte, wenn sich keine anderen Optionen auftun. Möglich scheint zudem, dass die Fortuna für Neuhaus wirtschaftlich ins Risiko geht und auch in finanzieller Hinsicht gegen Ende der Transferperiode eine Lösung möglich wird – kurzfristig allerdings ist noch mit keiner Entscheidung zu rechnen.

Mehr News zu Fortuna Düsseldorf? Dann folge gerne auch unserer Fortuna-Seite auf Facebook!

"