Fortuna Düsseldorf: Warren Caddy statt Shon Weissman?
Nationalstürmer Madagaskars offenbar ein Thema

Sportdirektor Christian Weber (l.) und Vorstand Klaus Allofs suchen noch nach Verstärkung. © IMAGO / Moritz Müller
Erst am Montag erhält Fortuna Düsseldorf die Gelegenheit, den Fehlstart in der 2. Bundesliga mit Niederlagen bei Arminia Bielefeld (1:5) und gegen Hannover 96 (0:2) wettzumachen, wenn die nicht übermäßig angenehme Aufgabe im DFB-Pokal beim 1. FC Schweinfurt 05 wartet.
Dann stehen die Fortuna und insbesondere Trainer Daniel Thioune, der am Mittwoch im Testspiel beim VfB Hilden (6:0) auch seinen Stammkräften die Gelegenheit bot, Selbstvertrauen zu tanken, bereits unter Druck. Ein Aus im Pokal würde nicht nur den verpatzen Auftakt komplett machen, sondern auch teuer. Denn alleine der Einzug in die zweite Runde wäre mit garantierten Einnahmen in Höhe von 423.772 Euro verbunden, die zudem in der Folge mit jeder weiteren Runde in doppelter Höhe hinzukämen.
Mehrere Konkurrenten bei Caddy
Auch ohne zusätzliche Pokal-Einnahmen ist aber ein gewisser Spielraum vorhanden, um in den letzten beiden Transferwochen noch nachbessern zu können. Auf der Einkaufsliste steht unter anderem noch ein neuer Angreifer. Zwar wurde mit Cedric Itten der Wunschstürmer nach langem Ringen von den Young Boys Bern losgeeist, im Gegenzug aber Vincent Vermeij an Dynamo Dresden abgegeben und weil sich auch Jona Niemiec noch verändern möchte, ist noch eine weitere Sturmverstärkung gefragt.
Nach der Posse um Shon Weissman, dessen Verpflichtung schon annähernd perfekt war, dann aber doch noch verworfen wurde, scheint es nun einen neuen Kandidaten zu geben. Wie fussballtransfers.com berichtet, beschäftigt sich die Fortuna mit Warren Caddy, der in der vergangenen Saison für den Schweizer Zweitligisten FC Stade-Lausanne-Ouchy in 29 Spielen 18 Tore erzielt und in der neuen Spielzeit in zwei Partien auch schon wieder zweifach getroffen hat.
Der 28-Jährige, der sieben A-Länderspiele für Madagaskar absolviert hat, soll allerdings auch beim FC St. Gallen und bei Sakaryaspor sowie bei Vereinen aus Marokko und den Vereinigten Arabischen Emiraten ein Thema sein. Ein Wechsel gilt grundsätzlich als nicht unwahrscheinlich, da Caddys Vertrag 2026 endet.
Mehr News zu Fortuna Düsseldorf? Dann folge gerne auch unserer Fortuna-Seite auf Facebook!