Fortuna Düsseldorf: Wieder Spekulationen um Vincent Vermeij

Rückkehr zum MSV Duisburg?

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Sonntag, 25.05.25 | 19:23
© IMAGO / Noah Wedel

2024/25 nur drei Mal in der Düsseldorfer Startelf: Vincent Vermeij. © IMAGO / Noah Wedel

Eine Woche nach dem Ende einer Saison, in der für die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune mehr drin gewesen wäre als Platz sechs, hat Fortuna Düsseldorf noch keinen Neuzugang vermeldet. Gerade im Angriff der Rheinländer wird sich in dieser Hinsicht in den nächsten Wochen oder Monaten aber sicherlich etwas tun.

Während noch offen ist, ob mit dem SV Werder Bremen eine Lösung gefunden wird, damit der bislang ausgeliehene und zunächst verabschiedete Dawid Kownacki doch in Düsseldorf bleiben kann, stehen wegen der Rückkehr von Dzenan Pejcinovic zum VfL Wolfsburg aktuell nur Danny Schmidt, Jona Niemiec und Vincent Vermeij als Sturmalternativen zu Auswahl, die allesamt noch nicht den Beweis erbringen konnten, in der 2. Bundesliga konstant zu überdurchschnittlichen Leistungen in der Lage zu sein.

Nur zu verständlich deshalb, dass sich die Fortuna-Verantwortlichen um Vorstand Klaus Allofs und Sportdirektor Christian Weber nach Verstärkungen für den Angriff umsehen. Mit Fatih Kaya (SV Wehen Wiesbaden) und Cedric Itten (Young Boys Bern) machen auch schon konkrete Namen die Runde, wobei bislang schwer einzuschätzen ist, wie heiß diese Spuren sind.

Vermeijs Vertrag läuft 2026 aus

Gut möglich, dass sogar mehrere neue Stürmer verpflichtet werden. Denn es ist nicht ausgeschlossen, dass auch einer der eigentlich noch gebundenen Angreifer künftig nicht mehr zur Verfügung steht. So ranken sich im Umfeld des in die 3. Liga aufgestiegenen MSV Duisburg einige Spekulationen um eine mögliche Rückkehr des 30 Jahre alten Niederländers, der bereits zwischen 2019 und 2021 das Trikot der Zebras getragen hat und dort nach 24 Treffern sowie 13 Vorlagen in 61 Pflichtspielen nach wie vor höchste Wertschätzung genießt.

Weil Vermeij in der abgelaufenen Saison, teils freilich auch verletzungsbedingt, bei insgesamt nur 17 Einsätzen und lediglich drei Nominierungen für die Startelf lediglich eine Nebenrolle inne hatte, gilt ein Wechselwunsch des schon im Winter mit Rot-Weiss Essen in Verbindung gebrachten kopfballstarken Mittelstürmers als durchaus denkbar.

Die Fortuna würde Vermeij, dessen Vertrag 2026 ausläuft, tendenziell keine allzu großen Steine in den Weg legen – immer vorausgesetzt, es findet sich auf dem Stürmermarkt passender Ersatz, der idealerweise jünger ist und qualitativ ein Upgrade darstellt.

Mehr News zu Fortuna Düsseldorf? Dann folge gerne auch unserer Fortuna-Seite auf Facebook!

"