Hannover 96: Harun Ibrahim auf der Einkaufsliste?

Gerüchte um schwedischen Mittelfeldspieler

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Donnerstag, 08.05.25 | 06:58
© IMAGO / Jan Huebner

Marcus Mann hat mit der Planung der nächsten Saison alle Hände voll zu tun. © IMAGO / Jan Huebner

Trotz Platz acht hat Hannover 96 vor den letzten beiden Saisonspielen noch einen Funken Hoffnung auf den Aufstieg, ist der Relegationsplatz doch nur drei Punkte entfernt. Eine vergleichsweise schwache Tordifferenz und die gr0ße Anzahl an Konkurrenten allerdings spricht eher dafür, dass die Niedersachsen in wenigen Wochen in ein weiteres Zweitliga-Jahr starten werden.

Geschäftsführer Marcus Mann steht unabhängig von der künftigen Klassenzugehörigkeit ein arbeitsreicher Sommer ins Haus, gilt es doch nicht nur einen neuen Trainer zu verpflichten, sondern auch einen Kaderumbruch zu bewältigen.

Fix ist bislang zwar nur der Wechsel von Phil Neumann zu Birmingham City, doch weitere gestandene Akteure wie Marcel Halstenberg, Fabian Kunze oder Max Christiansen werden 2025/26 wohl auch nicht mehr zur Belegschaft gehören. Ebenso wenig die Leihspieler Bartlomiej Wdowik (Sporting Braga) und Rabbi Matondo (Glasgow Rangers), während über eine Weiterverpflichtung von Hyun-ju Lee (FC Bayern München) und dem lange verletzten Jessic Ngankam (Eintracht Frankfurt) noch nicht entschieden ist.

Ibrahim mit mehreren Optionen

Weil weitere Abgänge hinzu kommen dürften, insbesondere hinter den Außenverteidigern Brooklyn Ezeh, Jannik Dehm und Sei Muroya mehr oder weniger große Fragezeichen stehen, wird es nicht damit getan sein, im Gegenzug Talente aus dem eigenen Unterbau wie möglicherweise Robin Kalem und Husseyn Chakroun nach oben zu ziehen.

Zu Rückkehrer Marius Wörl sowie den schon verpflichteten Maurice Neubauer (SV Elversberg) und Franz Roggow (Borussia Dortmund II) werden weitere Verstärkungen kommen müssen. Ein Kandidat soll laut dem Portal „Expressen“ Harun Ibrahim sein, der aktuell in der schwedischen Allsvenskan für GAIS spielt.

Der 22 Jahre alte Schwede mit äthiopischen Wurzeln ist im defensiven Mittelfeld zu Hause, grundsätzlich aber variabel einsetzbar, unter anderem auf der linken Abwehrseite. Für Ibrahim, der aus einem bis 2029 laufenden Vertrag herausgekauft werden müsste, gibt es aber einige weitere Interessenten, darunter Orlando City SC, den FC Kopenhagen und den SC Heerenveen.

"

Mehr News zu Hannover 96? Dann folge gerne auch unserer 96-Seite auf Facebook.