Hertha BSC: Lucas Brumme ein Kandidat für die linke Seite?
Suche nach einem neuen Geschäftsführer Sport dauert an

Wird mit Hertha BSC in Verbindung gebracht: Lucas Brumme. © IMAGO / Funke Foto Services
Das Wetter war nicht das beste, als Trainer Stefan Leitl am gestrigen Freitag das Trainingslager von Hertha BSC in Kitzbühel mit der ersten Einheit eröffnet hat. Und auch das Personal, mit dem die Berliner nach Österreich gereist sind, ist ein gutes Stück vom Optimum entfernt.
Denn die während der Vorbereitung verletzten John Anthony Brooks (Muskelfaserriss), Pascal Klemens (Sprunggelenks-OP) und Tim Goller (Schulter-OP) sind ebenso nicht dabei wie Luca Schuler, den schon länger Hüftprobleme plagen. Gleichwohl mischen ab dem Sonntag 29 Akteure im Training mit, wenn die Talente Burak Özkanli und Kennet Eichhorn nachgereist sind.
Weiterer Zuwachs ist im Laufe der Transferperiode gut möglich, halten die Berliner Verantwortlichen doch noch Ausschau nach der einen oder anderen Verstärkung. Auf der Agenda steht ein Mittelstürmer weit oben, aber auch auf anderen Positionen könnte sich noch etwas tun. Etwa auf der linken Außenbahn, auf der sich aktuell besonders Marten Winkler beweisen soll, für die zudem Michal Karbownik und Deyovaisio Zeefuik in Frage kommen.
Übernimmt Dr. Peter Görlich als Geschäftsführer?
Wie RTL/ntv und sport.de berichten, soll sich Hertha BSC für Lucas Brumme interessieren, der im Trikot von Rot-Weiss Essen eine gute Saison in der 3. Liga gespielt, allerdings auch erst im Mai seinen Vertrag bis 2027 verlängert hat. Das neue Arbeitspapier enthält zwar eine Ausstiegsklausel, die laut WAZ-Reporter Martin Herms allerdings erst ab 2026 gelten soll. Eine Ablöse für den 25-Jährigen wäre folglich frei verhandelbar, sofern RWE überhaupt gesprächsbereit wäre.
Weil sich Brumme, den auch der belgische Erstliga-Aufsteiger SV Zulte Waregem auf dem Zettel haben soll, unter der Woche bei Essens Testspiel bei Hibernian Edinburgh eine Sprunggelenksverletzung zugezogen hat und mehrere Wochen ausfällt, scheint das Thema in Verbindung mit Hertha BSC aktuell nicht allzu heiß.
Anders als die weiterhin laufende Suche nach einem neuen Geschäftsführer Sport. Inzwischen soll laut Bild Dr. Peter Görlich, der in gleicher Funktion bis 2021 bei der TSG Hoffenheim tätig war, der Favorit sein. Zusammen mit Samir Arabi und Sven Mislintat soll der 58-Jährige den verbliebenen Kandidatenkreis bilden. Wann eine Entscheidung fallen soll, ist nicht bekannt.
Mehr News zu Hertha BSC? Dann folge gerne auch unserer Hertha-Seite auf Facebook!