Hertha BSC: Mehrkampf mit Düsseldorf und dem KSC um Fatih Kaya?
Drittliga-Torschützenkönig offenbar auf der Wunschliste

Fatih Kaya hat sich ins Blickfeld mehrerer Zweitligisten geschossen. © IMAGO / Funke Foto Services
Mit Innenverteidiger Niklas Kolbe (SSV Ulm) hat Hertha BSC am gestrigen Dienstag auch den dritten, schon länger durchgesickerten Neuzugang für die kommende Saison offiziell bestätigt. Zuvor hatten die Berliner bereits Mittelfeldspieler Leon Jensen (Karlsruher SC) und Angreifer Sebastian Grönning (FC Ingolstadt) präsentiert, die anders als der rund 100.000 Euro teure Kolbe keine Ablöse kosten.
Nachdem zudem mit Michael Cuisance, Deyovaisio Zeefuik, Toni Leistner und allen voran Fabian Reese wichtige Spieler ihre Verträge verlängert haben, nimmt der Kader der Zukunft bereits Formen an, für den sich die Hertha-Verantwortlichen offenbar auch weiter um Paul Seguin vom FC Schalke 04 bemühen.
Neben Grönning soll auf jeden Fall auch noch ein weiterer Mittelstürmer kommen, verlassen doch mit Florian Niederlechner (TSV 1860 München), Smail Prevljak und sehr wahrscheinlich auch Derry Scherhant (beide Ziel noch offen) drei Stürmer den Verein.
Tabakovic, Hofmann und Telalovic kommen eher nicht
Weil eine Rückholaktion von Haris Tabakovic (TSG Hoffenheim) finanziell wohl nicht darstellbar ist und der VfL Bochum selbst mit Philipp Hofmann in einer Schlüsselrolle plant, sind andere Kandidaten in den Fokus gerückt. Etwa Semir Telalovic, den es vom SSV Ulm allerdings eher in Richtung 1. FC Nürnberg ziehen soll.
Neu auf der Wunschliste ist nach Informationen der Bild mit Fatih Kaya der frischgebackene Torschützenkönig der 3. Liga. Der 25-Jährige, der seine Ausbeute am letzten Spieltag noch auf 20 Treffer schraubte und sich so die Kanone sicherte, kann den SV Wehen Wiesbaden offenbar mittels einer Ausstiegsklausel für eine Ablöse im mittleren sechsstelligen Bereich verlassen.
Dass Hertha-Coach Stefan Leitl Kaya bereits aus gemeinsamen Zeiten beim FC Ingolstadt kennt, könnte im Werben um den in Gießen geborenen Deutsch-Türken ein Vorteil sein. Klar scheint aber auch, dass Konkurrenz vorhanden ist. So sollen sich auch der Karlsruher SC und Fortuna Düsseldorf mit Kaya beschäftigen.
Mehr News zu Hertha BSC? Dann folge gerne auch unserer neuen Hertha-Seite auf Facebook!