KSC: Danyal Zor wird Profi
Youngster unmittelbar vor der Unterschrift
 
Auf dem Sprung in die 2. Bundesliga: Danyal Zor. © IMAGO / Beautiful Sports
Angesichts eines während der Vorbereitung noch eher kleinen Kaders gab es rund um den Karlsruher SC durchaus auch skeptische Stimmen, die die Mannschaft von Trainer Christian Eichner mit elf Punkten aus den ersten fünf Spielen und als einziger noch ungeschlagener Zweitligist indes schnell zum Erliegen gebracht hat. Und von mangelnden Alternativen kann dank der spät verpflichteten Philipp Förster, Leon Opitz und Shio Fukuda auch keine Rede mehr sein.
So saßen neben dem genannten Trio zuletzt beim 2:1-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg mit Marcel Beifus und Dzenis Burnic weitere gestandene Profis auf der Bank – neben jungen Spielern wie Rafael Pinto Pedrosa, Mateo Kritzer und Robert Geller, für deren Entwicklung immer Platz sein soll.
Danyal Zor setzt in der Vorbereitung erste Duftmarken
Nach Kritzer, Pinto Pedrosa und vor allem Louey Ben Farhat, der vor seiner Verletzung von allen Talenten am weitesten war, klopft nun ein weiterer Youngster aus der im letzten Jahr so starken U19 bei den Profis an. Danyal Zor, der als 2007er-Jahrgang wie Pinto Pedrosa noch im Nachwuchs spielberechtigt ist, steht nach Informationen von Liga-Zwei.de unmittelbar vor der Unterschrift unter seinen ersten Profivertrag beim KSC.
Der im Juni 18 Jahre alt gewordene Mittelfeldspieler durfte sich zu Beginn der Vorbereitung bei den KSC-Profis zeigen und erzielte im ersten Testspiel gegen den FC Germania Forst (9:0) sogar den Führungstreffer. Zor hinterließ generell einen ansprechenden Eindruck, wurde dann aber wochenlang von einer Adduktorenverletzung ausgebremst, ehe jetzt vor wenigen Tagen die Rückkehr ins Training erfolgte.
Schon zeitnah wird Zor, der bereits in der U9 für den KSC auflief und damit ein echtes Eigengewächs ist, nun mit einem Profivertrag in der Tasche weiter daran arbeiten, oben anzukommen, könnte parallel dazu aber auch noch in der U19 Spielpraxis sammeln.
Mehr News zum KSC? Dann folge gerne auch unserer KSC-Seite auf Facebook.
 
             
             
					 
					 
					
 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					