KSC: Es wird eng im Abwehrzentrum
Marcel Franke fällt aus

Fehlt dem KSC: Marcel Franke. © IMAGO / Ole Jacobsen
Mit dem 1:0-Sieg gegen den 1. FC Magdeburg hat der Karlsruher SC seine perfekte Bilanz im eigenen Stadion weiter ausgebaut und im vierten Heimspiel den vierten Sieg eingefahren. Zum Matchwinner avancierte in der 84. Minute mit Christoph Kobald ein Innenverteidiger, der nach einer Freistoßflanke von Marvin Wanitzek mit dem Kopf zur Stelle war.
Insgesamt hatte Kobald mit einem Gast aus Magdeburg, der bei bemerkenswerten 21 Torschüssen mehrfach an der eigenen Abschlussschwäche scheiterte, einen durchaus anstrengenden Arbeitstag. Auch, weil sich die KSC-Defensive neu finden musste. Der eigentliche Abwehrchef Marcel Franke fiel aus und wurde in der Dreierkette von Marcel Beifus ersetzt, der den linken Part übernahm. Nicolai Rapp rückte dafür in die Mitte und agierte als Franke-Vertreter.
Paul Scholl der erste Backup
Wahrscheinlich, dass Trainer Christian Eichner in dieser Konstellation auch das Auswärtsspiel am Samstag bei Dynamo Dresden in Angriff nehmen wird. Denn Franke, der gegen Magdeburg offiziell noch wegen Rückenproblemen fehlte, laboriert laut den Badischen Neuesten Nachrichten an einem Faserriss in der Bauchmuskulatur, der eine Zwangspause bedeutet, die sich noch nicht genau prognostizieren lässt.
Sicher ist damit, dass für die Abwehrreihe erst einmal nicht mehr allzu viele Optionen zur Auswahl stehen. Hinter Rapp, Beifus und Kobald ist Paul Scholl die erste Alternative. Die Leihgabe des FC Bayern München wartet allerdings noch auf das Debüt in der 2. Bundesliga und kam im bisherigen Saisonverlauf lediglich in der Oberliga-Mannschaft zum Einsatz – an der Seite von Enes Zengin, der vergangene Spielzeit ein Mal in Liga zwei aushalf und der nächste potentielle Nachrücker wäre.
Sollte aus dem aktuellen Stammtrio tatsächlich noch jemand ausfallen, könnte Eichner indes auch über eine Änderung der Grundordnung hin zu einer Viererkette nachdenken. Erst einmal ist aber die Hoffnung, dass Franke möglichst rasch zurückkehrt und vielleicht schon nach der Länderspielpause am 18. Oktober gegen den 1. FC Kaiserslautern wieder auflaufen kann
Mehr News zum KSC? Dann folge gerne auch unserer KSC-Seite auf Facebook.