KSC: Fabian Schleusener geht, Imad Rondic kommt

Unerwartete Stürmerrochade am Deadline Day

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Montag, 01.09.25 | 15:58
© IMAGO / Sportfoto Rudel

Fabian Schleusener verlässt den KSC nach vier Jahren. © IMAGO / Sportfoto Rudel

Mit acht Punkten aus den ersten vier Spielen hat der Karlsruher SC einen guten Saisonstart hingelegt und ist wie ansonsten nur noch Hannover 96 nach wie vor ungeschlagen. Wesentlichen Anteil daran hat die stabile Defensive von Trainer Christian Eichner, die inklusive DFB-Pokal vier Mal in Folge kein Gegentor zugelassen hat.

In der Offensive besteht hingegen mit Blick auf fünf Treffer in vier Ligaspielen durchaus noch Luft nach oben, zumal der so vielversprechend gestartete Youngster Louey Ben Farhat erst einmal verletzungsbedingt wochenlang ausfällt. Die KSC-Verantwortlichen haben indes bereits reagiert und nach Shio Fukuda (Borussia Mönchengladbach) nun mit Leon Opitz (Werder Bremen) ein zweites Offensivtalent aus der Bundesliga nachverpflichtet, jeweils per Leihe mit Kaufoption.

Als fertig haben Sportvorstand Mario Eggimann und Coach Eichner ihren Kader indes auch mit dem am Wochenende gekommenen Opitz noch nicht angesehen. Vielmehr kommt es am heutigen Deadline Day und damit unmittelbar vor Transferschluss noch zu einer durchaus unerwarteten Rochade im Angriff.

Schleusener winkt in Ulm ein längerfristiger Vertrag

Denn mit Fabian Schleusener steht ein Routinier nach über vier Jahren beim KSC vor einem überraschenden Abschied. Der 33-Jährige steht laut Sky-Reporter Dennis Bayer unmittelbar vor einem Wechsel zum SSV Ulm, der mit einem längerfristigen Vertrag locken soll. Ersatz für Schleusener, der inklusive Pokal in dieser Saison in fünf Pflichtspielen drei Tore erzielt und einen Treffer vorbereitet hat, holen die Badener unterdessen Imad Rondic vom 1. FC Köln.

Der 26 Jahre alte Bosnier soll einen Wechsel nach Karlsruhe vorvergangene Woche nach abgelehnt haben, nun aber wohl auch mangels Perspektive in Köln dennoch zum Schritt in die 2. Liga bereit sein. Noch nicht bekannt ist, ob es sich beim bis 2029 an die Geißböcke gebundenen Rondic um einen fixen Transfer oder auch um eine Leihe handelt.

Gehen die Medizinchecks von Schleusener und Rondic ohne Probleme über die Bühne, dürften beide Personalien sehr zeitnah offiziell werden.

Mehr News zum KSC? Dann folge gerne auch unserer KSC-Seite auf Facebook.

"