KSC: Gerüchte um Roko Simic und Benjamin Goller

Mehrere Namen potentieller Neuzugänge machen die Runde

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Sonntag, 18.05.25 | 08:11
© IMAGO / Schreyer

Bereits zwei Mal auf Leihbasis beim KSC: Benjamin Goller (r.). © IMAGO / Schreyer

Im letzten Saisonspiel gegen den SC Paderborn kann der Karlsruher SC am heutigen Sonntag noch zum Zünglein an der Waage im Aufstiegsrennen werden und die ostwestfälischen Aufstiegshoffnungen zerstören. Selbst kann sich der KSC tabellarisch nicht mehr verschlechtern, vom aktuellen neunten aber im Optimalfall noch bis auf den siebten Tabellenplatz springen, was wiederum für die Höhe der TV-Gelder in den nächsten Jahren nicht unbedeutend wäre.

Nach dem Spiel gegen Paderborn wird in Karlsruhe dann endgültig die Planung der kommenden Saison in den Vordergrund rücken, die einige Veränderungen im Kader mit sich bringen wird. Sicher sind bereits die Abgänge der fünf Leihspieler Mikkel Kaufmann, Luca Pfeiffer, Lasse Günther, Andrin Hunziker und Mustafe Abdullahu sowie von Leon Jensen (Hertha BSC) und Robin Bormuth (Ziel unbekannt), deren Verträge nicht verlängert werden.

Scholl und Dardai heiße Kandidaten

Bangen muss der KSC um Kapitän und Top-Scorer Marvin Wanitzek, der ein lukratives Angebot aus den USA vorliegen haben soll, zudem von den ka-news mit dem 1. FC Heidenheim und dem 1. FC Köln in Verbindung gebracht wird.

Auf der anderen Seite ranken sich auch einige Gerüchte um mögliche Neuzugänge. Innenverteidiger-Talent Paul Scholl vom FC Bayern München II und Offensivmann Palko Dardai (Hertha BSC) gelten als heiße Kandidaten, wohingegen Florent Muslija (SC Freiburg) von den „ka-news“ wohl eher spekulativ genannt wird.

Simic und Goller aktuell mit wenig Einsatzzeit

Dem Regionalportal zufolge sollen zudem Roko Simic und Benjamin Goller Kandidaten für den Karlsruher Kader der Zukunft sein. Der 21 Jahre alte Simic, der vor vier Jahren als Top-Talent für vier Millionen Euro von NK Lokomotiva Zagreb zu Red Bull Salzburg gewechselt, im vergangenen Sommer indes bereits für nur noch zwei Millionen Euro zu Cardiff City weitergezogen ist, befindet sich in einer schwierigen Phase. Weder bei Cardiff noch in der Hinrunde auf Leihbasis bei KV Kortrijk in Belgien kam der kroatische U21-Nationalspieler wirklich zum Zug und sucht nun nach einer passenden Station, um aus der Karrieresackgasse zu kommen. Eine Leihe des 1,90 Meter großen Mittelstürmers, der grundsätzlich ins Karlsruher Profil passen würde, scheint denkbar.

Der 26-jährige Goller spielt beim 1. FC Nürnberg praktisch keine Rolle mehr und würde trotz laufenden Vertrages die Freigabe erhalten. Für den KSC lief der offensive Flügelspieler bereits 2020/21 und in der Rückrunde 2021/22 auf, wird seitdem von Trainer Christian Eichner geschätzt. Allerdings ist laut den „ka-news“ fraglich, ob sich in finanzieller Hinsicht ein gemeinsamer Nenner finden ließe.

"

Mehr News zum KSC? Dann folge gerne auch unserer KSC-Seite auf Facebook.