KSC: Paul Scholl soll vom FC Bayern kommen
Leihe inklusive Kaufoption wohl vor dem Abschluss

KSC-Geschäftsführer Mario Eggimann könnte beim Rekordmeister zuschlagen. © IMAGO / Eibner
Während der schon länger durchgesickerte Abgang von Leon Jensen zu Hertha BSC seit dem heutigen Mittwoch auch offiziell bestätigt ist, sind beim Karlsruher SC kurz vor dem letzten Saisonspiel am Sonntag gegen den SC Paderborn noch einige Personalien offen.
Unter anderem ist unklar, ob es gelingt, den von der TSG Hoffenheim ausgeliehenen Bambasé Conté länger zu binden und ob Top-Scorer Marvin Wanitzek im nicht mehr ganz jungen Fußballeralter von 32 Jahren die vielleicht letzte Chance auf den Sprung in die Bundesliga oder wahlweise ein Engagement in den USA nutzt.
Neuzugänge hat der KSC unterdessen bislang noch keine präsentiert. Das aber könnte sich einigermaßen zeitnah ändern. Denn wie Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtet, haben die Badener ihren ersten Transfer unter dem neuen Geschäftsführer Mario Eggimann an der Angel. Demnach hat sich der KSC mit dem FC Bayern München auf eine Ausleihe von Paul Scholl geeinigt.
Medizincheck soll zeitnah folgen
Der 18 Jahre alte Innenverteidiger, der nicht verwandt ist mit dem ehemaligen Karlsruher und Ex-Nationalspieler Mehmet Scholl, soll in den nächsten Tagen den Medizincheck absolvieren, dem dann auch die Unterschrift folgen wird.
Der KSC sichert sich für Scholl überdies offenbar eine Kaufoption und hofft sicherlich auf eine ähnlich positive Entwicklung wie bei David Herold, der im Sommer 2023 zunächst vom Rekordmeister ebenfalls ausgeliehen und dann vor einem knappen Jahr fest verpflichtet wurde.
Weil Robin Bormuth keinen neuen Vertrag erhält, bei Marcel Beifus ein Verkauf im Raum steht und noch unklar ist, ob der aktuell nur bis zum 30. Juni gebundene Christoph Kobald beim KSC verlängert, besteht im Abwehrzentrum in jedem Fall Bedarf, womit für Scholl auch die Chance auf regelmäßige Einsatzzeiten und eine Weiterentwicklung oberhalb der Regionalliga möglich sein sollte. In der laufenden Saison kam der Junioren-Nationalspieler zu 15 Einsätzen für die zweite Mannschaft des FC Bayern sowie auf neun Spiele für die U19.
Mehr News zum KSC? Dann folge gerne auch unserer KSC-Seite auf Facebook.