KSC: Robin Heußer noch ein Wechselkandidat?
Letztjähriger Neuzugang in der Vorbereitung mit wenig Einsatzzeit

Robin Heußer (l.) spielt beim KSC bisher nur eine Nebenrolle. © IMAGO / Lucca Fundel
Vor zwei Wochen hat Geschäftsführer Mario Eggimann angedeutet, dass in den Kader des Karlsruher SC noch Bewegung kommen könnte. Seit der Verpflichtung von Hans Christian Bernat (Botev Plovdiv) als fünftem Neuzugang nach Paul Scholl (FC Bayern München II, ausgeliehen), Andreas Müller (SV Darmstadt 98), Niclas Dühring (FC Ingolstadt) und Roko Simic (Cardiff City, ausgeliehen) ist allerdings nichts mehr passiert.
Stattdessen rückt der Saisonstart mit dem Heimspiel am 2. August gegen Preußen Münster immer näher. Die bis dahin verbleibenden zweieinhalb Wochen wird Trainer Christian Eichner unabhängig davon, ob noch neues Personal zum Kader stößt, dafür nutzen, um eine Stammelf einzuspielen, die sich freilich bereits herauskristallisiert.
So ist gut vorstellbar, dass Eichner gegen Münster die Elf auf den Platz schicken wird, die am gestrigen Mittwoch im Testspiel gegen Ferencvaros Budapest (1:2) begonnen hat. Vor Bernat bildeten Marcel Franke, Nicolai Rapp und Christoph Kobald die Dreierkette, die von den Schienenspielern Sebastian Jung und David Herold bei Bedarf erweitert wurde. Neuzugang Müller agierte als Sechser, während mit Dzenis Burnic und Marvin Wanitzek zwei bewährte Kräfte die Halbpositionen davor besetzten und im Sturm neben Hoffnungsträger Simic Youngster Louey Ben Farhat ran durfte.
Dass Eichner nach einer Stunde nur im Angriff wechselte und ansonsten erst in der 73. Minute mit Ausnahme vom Tor auch auf den anderen Positionen neues Personal brachte, ließ bereits deutliche Rückschlüsse zu.
Heußer offenbar weiter nur in einer Nebenrolle eingeplant
Zu den Akteuren, die erst für die Schlussphase aufs Feld durften, gehörte auch Robin Heußer. Der letztjährige Sommerzugang vom SV Wehen Wiesbaden, der vergangene Saison bei 28 Einsätzen nur fünf Mal von Beginn an ran durfte, hat weiterhin einen schweren Stand. Nachdem Heußers Einsatzzeiten schon in den vorherigen Testspielen vergleichsweise gering ausfielen, scheint der 27-Jährige in den Planungen Eichners auch künftig keine größere Rolle zu spielen.
Ob Heußer, der vor einem Jahr bei diversen Klubs auf dem Wunschzettel gestanden haben soll, damit ein weiteres Jahr zufrieden ist, erscheint fraglich. Vielmehr würde ein Wunsch des laufstarken Mittelfeldmannes nach Veränderung nicht überraschen – wobei in diesem Fall die Personaldecke im Zentrum schon recht dünn würde.
Mehr News zum KSC? Dann folge gerne auch unserer KSC-Seite auf Facebook.