KSC: Shio Fukuda bald von Anfang an?

Japanischer Neuzugang betreibt als Joker Eigenwerbung

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Sonntag, 14.09.25 | 07:22
© IMAGO / Zink

Ansprechender Kurzeinsatz gegen Nürnberg: Shio Fukuda. © IMAGO / Zink

Der Karlsruher SC hat seinen schon zuvor guten Saisonstart weiter ausgebaut und ist nach dem eigenen 2:1-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg sowie der 0:3-Niederlage von Hannover 96 gegen Hertha BSC mittlerweile der letzte, noch ungeschlagene Zweitligist.

Obwohl der Spielverlauf unter anderem mit 10:24 Torschüssen nur bedingt für den dritten Sieg im dritten Heimspiel der Saison sprach, haben die Badener weiterhin eine makellose Bilanz im eigenen Stadion. Gleichzeitig hat Trainer Christian Eichner aber auch einige Ansatzpunkte für eine intensive Trainingswoche mit seinen Schützlingen.

„Bis auf die Anfangsphasen hatten wir extrem große Probleme, einen Zugang zum Spiel zu finden“, räumte Eichner auf der Pressekonferenz nach dem Spiel offen ein und sah dafür neben einem guten Gegner vor allem zu wenig Präzision in der gegnerischen Hälfte als Ursache: „Vielleicht fehlt da aber derzeit noch etwas das Vertrauen in die eigenen Qualitäten. Wir waren in der Offensive über weite Strecken zu unsauber, sodass uns der Club irgendwo zurechtgelegt hat.“

Simic noch auf Formsuche

Teil der Offensive war wie in allen bisherigen sechs Pflichtspielen der von Cardiff City ausgeliehene Roko Simic, der zwar am dritten Spieltag beim 2:0 gegen Eintracht Braunschweig getroffen hat, ansonsten aber noch nicht die erhoffte Verstärkung ist. Nach längerer Zeit fast ohne Spielpraxis benötigt der 22 Jahre alte Kroate unverkennbar noch Zeit, um seine Form zu finden und seine Abläufe mit den Nebenleuten zu harmonisieren.

Wie lange Simic noch von Beginn an ran darf, ist allerdings offen. Sturmpartner Fabian Schleusener, der gegen Nürnberg mit seinem vierten Tor im sechsten Pflichtspiel seinen starken Saisonstart bestätigte, ist in Abwesenheit des verletzten Louey Ben Farhat im Moment gesetzt und der Ende August von Borussia Mönchengladbach gekommene Shio Fukuda deutete in der Schlussphase am Samstag seine Qualitäten an.

Der 21 Jahre alte Japaner, der vor der Länderspielpause im Spiel bei Fortuna Düsseldorf erst in der 81. Minute zu seinem Debüt gekommen ist, durfte diesmal schon ab Minute 73 ran und gefiel nicht nur mit hohem Einsatzwillen, sondern auch einer guten Ballverarbeitung. Gut möglich, dass Coach Eichner Fukuda basierend auf diesen Eindrücken schon bald länger eine deutliche längere Spielzeit gewährt – je nach Trainingsleistungen vielleicht schon am nächsten Sonntag auswärts bei Holstein Kiel.

Mehr News zum KSC? Dann folge gerne auch unserer KSC-Seite auf Facebook.

"