SC Paderborn: Dennis Seimen als Nummer eins zurück zum VfB Stuttgart?
Ausgeliehener Schlussmann kaum zu halten

Soll früher oder später für die VfB-Profis im Tor stehen: Dennis Seimen. © IMAGO / Funke Foto Services
Bei Eintracht Braunschweig hat der SC Paderborn am vergangenen Wochenende nach zuvor vier Zu-Null-Spielen in Serie zwar wieder ein Gegentor hinnehmen müssen, am Ende aber dennoch mit 2:1 gewonnen und damit den vierten Sieg am Stück eingefahren. 17 Punkte haben die Ostwestfalen nun nach acht Runden auf dem Konto und sind als Tabellenvierter auf dem besten Weg, abermals nicht nur eine sorgenfreie Saison zu spielen, sondern scheinen abermals dazu in der Lage, sogar im vorderen Drittel mitzumischen.
Nicht zuletzt dank einer stabilen Defensive, die erst fünf Gegentreffer zugelassen hat und damit in dieser Hinsicht zusammen mit dem FC Schalke 04 den Top-Wert aufweist. Ein Garant für die Stabilität ist fraglos Dennis Seimen, der im Sommer vom VfB Stuttgart ausgeliehen wurde und schnell gezeigt hat, nicht grundlos als eines der größten Torhütertalente Deutschlands zu gelten.
Nübel-Verpflichtung für den VfB wohl zu teuer
Seimen, der im September beim 2:0-Sieg in Albanien sein Debüt in der deutschen U21-Nationalmannschaft gefeiert hat, gilt in Stuttgart schon seit längerem als Nummer eins der Zukunft. Möglich, dass es dazu schon im kommenden Sommer kommt. Dann endet die Ausleihe von Alexander Nübel, dessen feste Verpflichtung vom FC Bayern München die Schwaben aus finanziellen Gründen wohl weder stemmen können noch wollen.
Nach Informationen von Sky-Reporter Dennis Bayer planen die Stuttgarter Verantwortlichen vielmehr mit Seimen als Stammkeeper, sollte dessen Entwicklung in Paderborn weiterhin so positiv verlaufen wie bislang. Der 19-Jährige hätte dann mit Fabian Bredlow einen erfahrenen Vertreter, müsste ungeachtet dessen allerdings schnell funktionieren.
Nach den bisherigen Eindrücken der ersten Spiele in Paderborn ist Seimen der Schritt ins die Bundesliga aber definitiv auch schon in nicht allzu ferner Zukunft zuzutrauen. Der SCP muss sich unterdessen schon frühzeitig Gedanken darüber machen, wie das Torwartteam zur Saison 2026/27 wieder komplettiert werden könnte.
Mehr News zum SCP? Dann folge gerne auch unserer Paderborn-Seite auf Facebook.