SC Paderborn: Fünf Sommerzugänge noch im Wartestand

Lucas Copado, Bennit Bröger und Co. brauchen Geduld

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Samstag, 15.11.25 | 07:55
© IMAGO / Moritz Müller

Letzter Einsatz Ende September: Lucas Copado. © IMAGO / Moritz Müller

Mit acht Siegen in Folge hat der SC Paderborn einen außergewöhnlichen Lauf, dank dem die Ostwestfalen die letzte Länderspielpause des Jahres als Tabellenführer verbringen, mit bereits sechs Punkten Vorsprung auf Relegationsplatz drei. Die am Donnerstag erlittene Testspielniederlage gegen Eintracht Braunschweig (1:2) dürfte die Stimmungslage an der Pader daher kaum trüben, zumal Trainer Ralf Kettemann in erster Linie der zweiten Reihe und einigen Talenten die Gelegenheit gab, sich zu zeigen.

Darunter auch mit Ruben Müller, Bennit Bröger, Lucas Copado, Jonah Sticker und Marco Wörner auch fünf Sommerzugänge, die es bislang anders als die ebenfalls erst vor bzw. sogar während dieser Saison gekommenen Dennis Seimen, Nick Bätzner und Steffen Tigges nicht in den Kreis der Stammspieler geschafft haben. Letzteres trifft auch auf Stefano Marino zu, doch der 21 Jahre alte Angreifer durfte nach sieben Einwechslungen zuletzt zwei Mal in Folge von Beginn an ran, scheint somit auf einem guten Weg.

Wörner trifft im Testspiel

Das gilt für Copado nur noch bedingt. Der ebenfalls 21-Jährige absolvierte seine bisherigen sechs Einsätzen an den ersten sieben Spieltagen und wartet seit Ende September auf einen Einsatz. Mit einer Ausnahme gehörte der Offensivmann, der am fünften Spieltag als Joker gegen den VfL Bochum zum goldenen 1:0 traf und damit die bis heute anhaltende Siegesserie einleitete, aber immerhin stets zum Spieltagskader.

Selbiges gilt für den auch gleichaltrigen Wörner, der allerdings erst zwei Mal eingewechselt wurde. Wörner, der in fünf Regionalliga-Spielen für die zweite Mannschaft ein Tor und drei Assists verzeichnet, konnte nun aber gegen Braunschweig mit dem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer etwas Eigenwerbung betreiben.

Müller und Sticker auf einem guten Weg

Seit dem fünften Spieltag immer im Kader standen die Außenbahnspieler Ruben Müller und Jonah Sticker. Der 20-jährige Müller hatte den Saisonstart verletzungsbedingt verpasst, deutete bei zwei Startelfeinsätzen und drei Einwechslungen sein Potential aber an. Der ein Jahr ältere Sticker, der erst kurz vor Transferschluss von Viktoria Köln kam, steht immerhin bei fünf Kurzeinsätzen in der Liga und durfte beim Pokal-Aus gegen Bayer Leverkusen (2:4 n.V.) rund eine Stunde lang ran.

Noch deutlich weiter weg von der 2. Bundesliga ist im Vergleich zu den genannten Akteuren der aus der U19 des VfL Wolfsburg gekommene Bennit Bröger, der bisher nicht im Spieltagskader stand. Der 19-jährige Mittelfeldmann ist bei einem Tor und fünf Vorlagen in 13 Regionalliga-Spielen aber in der zweiten Mannschaft gesetzt und gilt weiterhin als Spieler, der den Sprung schaffen kann. Geduld benötigen in Paderborn aber momentan alle Akteure, die mit den Hufen scharren, hat Coach Kettemann inmitten der Erfolgsserie doch kaum Gründe, Dinge zu verändern.

Mehr News zum SCP? Dann folge gerne auch unserer Paderborn-Seite auf Facebook.

"