SC Paderborn: Lucas Brumme als Obermair-Nachfolger?

Auch Santiago Castañeda weckt noch Begehrlichkeiten

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Dienstag, 26.08.25 | 20:25
© IMAGO / Funke Foto Services

Leistungsträger bei Rot-Weiss Essen: Lucas Brumme. © IMAGO / Funke Foto Services

Beim SC Paderborn dürfte man froh darüber sein, wenn am kommenden Montag der Transfermarkt bis zum 1. Januar seine Pforten schließt. Denn nachdem beinahe traditionell mit Aaron Zehnter (VfL Wolfsburg) und Ilyas Ansah (1. FC Union Berlin) schon zwei Akteure in die Bundesliga gewechselt sind, die sich an der Pader hervorragend entwickelt haben, drohen im Transferendspurt auch noch zwei weitere Abgänge von Leistungsträgern.

Schon seit geraumer Zeit kein Geheimnis mehr ist das Werben des 1. FC Köln um Raphael Obermair, der den Schritt in die Domstadt und zu Ex-Trainer Lukas Kwasniok auch gerne gehen würde. Ob der SCP-Kapitän noch von Bord geht, dürfte maßgeblich davon abhängen, ob sich beide Vereine auf eine Ablöse einigen können. Das war bislang offenkundig nicht der Fall, wobei eine Lösung bis Transferschluss unverändert als wahrscheinlich gilt.

Leichter fiele es den Paderborner Verantwortlichen, grünes Licht für einen Obermair-Transfer zu geben, wenn schon ein passender Nachfolger für die linke Außenbahn gefunden wäre. In diesem Zusammenhang dementierte Sportchef Sebastian Lange zwar ein mögliches Tauschgeschäft mit dem in Köln ausgemusterten Leart Pacarada, doch dafür soll laut der Neuen Westfälischen eine Spur zu Lucas Brumme von Rot-Weiss Essen führen. Der 25-Jährige besitzt bei RWE allerdings einen Vertrag bis 2027 und weil der ambitionierte Drittligist kein gesteigertes Interesse daran haben dürfte, einen Leistungsträger ziehen zu lassen, müsste der SCP wohl schon tiefer in die Tasche greifen und einen signifikanten Teil der Obermair-Ablöse reinvestieren, um den Zuschlag zu erhalten.

Großes Interesse an Castañeda

Eine weitere Ablöse winkt dem SC Paderborn unterdessen für Santiago Castañeda, der indes eigentlich auch kein Verkaufskandidat ist. Für den 20 Jahre alten US-Amerikaner mit kolumbianischen Wurzeln sollen sich laut transfermarkt.de aber mehrere Vereine interessieren, darunter die Bundesligisten FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach sowie der Al-Qadsiah FC aus Saudi-Arabien, Bröndby IF, Coventry City oder Espanyol Barcelona.

Angesichts eines bis 2027 laufenden Vertrages sitzt der SCP bei Castañeda aber klar am längeren Hebel und dürfte den Youngster nur bei einem sehr lukrativen Angebot noch ziehen lassen. Geht die Entwicklung Castañedas ähnlich weiter wie im vergangenen Jahr, dürfte ein Abschied aber nur eine Frage der Zeit sein.

Mehr News zum SCP? Dann folge gerne auch unserer Paderborn-Seite auf Facebook.

"