SSV Ulm: Nicht nur Nürnberg an Semir Telalovic dran

Interesse von weiteren Zweitligisten und aus England

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Dienstag, 06.05.25 | 07:22
© IMAGO / Lucca Fundel

Semir Telalovic weckt vielerorts Begehrlichkeiten. © IMAGO / Lucca Fundel

Mit der unglücklichen 1:2-Niederlage gegen Hannover 96 und dem Kantersieg von Konkurrent Preußen Münster beim 1. FC Magdeburg hat sich die Situation des SSV Ulm im Abstiegskampf zwei Spieltage vor Schluss dramatisch verschlechtert.

Noch ist zwar theoretisch sogar noch der direkte Klassenerhalt möglich, bei sechs Punkten Rückstand ans rettende Ufer aber nicht mehr realistisch. Vielmehr muss der Blick auf den Relegationsplatz gehen, der aber nun auch drei Zähler entfernt ist, bei einer um zwei Treffer schlechteren Tordifferenz gegenüber Münster.

Um am letzten Spieltag gegen Münster das erhoffte Endspiel um Platz 16 zu haben, dürfen die Spatzen nun am kommenden Wochenende nicht weniger Punkte holen als der Mitaufsteiger. Während Preußen zu Hause gegen Hertha BSC antritt, muss Ulm zum Hamburger SV, der dann den Aufstieg klar machen kann. Beides keine einfachen Aufgaben mit dem kleinen Vorteil für Ulm, bei Anstoß der Partie in Hamburg das Münsteraner Ergebnis schon zu kennen.

Vertrag läuft eigentlich bis 2027

Einer der größten Ulmer Hoffnungsträger vor dem Endspurt ist fraglos Semir Telalovic, der mit elf Treffern die interne Torschützenliste anführt und nach einer zwischenzeitlichen Durststrecke in den jüngsten vier Partien immerhin zwei Mal getroffen hat.

Der 25 Jahre alte Angreifer, der im vergangenen Sommer von den Blackburn Rovers gekommen ist, muss sich auch dank seiner guten Quote keine Zukunftssorgen machen. Nachdem zuletzt schon das Interesse des 1. FC Nürnberg durchgesickert ist, berichtet Sky nun von mehreren Zweitligisten, die Telalovic ebenso auf der Liste haben sollen wie ein Verein aus England.

Dass der in Ehingen geborene Deutsch-Bosnier kommende Saison in der 3. Liga spielen wird, kann deshalb bereits jetzt nahezu ausgeschlossen werden. Auch im Falle des Ulmer Klassenerhalts ist ein Abschied denkbar, wäre dann aber sicherlich eine Frage der Ablöse, besitzt Telalovic doch einen Vertrag bis 2027. Ob dieses Arbeitspapier auch für die 3. Liga gilt, ist nicht bekannt.

"

Mehr News zu den Spatzen? Dann folge gerne auch unserer Ulm-Seite auf Facebook.