VfL Bochum: Abgang von Koji Miyoshi weiter möglich

Japaner bringt von der Bank frischen Wind

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Montag, 11.08.25 | 08:03
© IMAGO / Sven Simon

Überzeugende 45 Minuten gegen Elversberg: Koji Miyoshi. © IMAGO / Sven Simon

Obwohl der Spielverlauf günstig und die SV Elversberg nach Gelb-Rot für Jan Gyamerah bereits nach sechs Minuten mit einem Mann weniger auskommen musste, war der VfL Bochum weit davon entfernt, den ersten Saisonsieg locker-leicht einzufahren. Vielmehr geriet der 2:0-Erfolg gegen die dezimierten Saarländer zu einem harten Stück Arbeit und war erst mit dem 2:0 durch Gerrit Holtmann in der Nachspielzeit einigermaßen sicher im Sack.

Exakt eine Stunde lang hatte es gedauert, bis der VfL aus seiner Überzahl Kapital schlagen und in der 66. Minute durch Ibrahima Sissoko die Führung erzielen konnte. Insbesondere im ersten Durchgang entwickelte der VfL kaum Torgefahr und wurde erst zwingender, als Trainer Dieter Hecking in der Pause vom 3-5-2 abrückte und auf ein 4-3-3 umstellte, im Zuge dessen mit Holtmann und Koji Miyoshi zwei offensive Flügelspieler brachte, die sich als belebende Elemente erwiesen.

Schon bevor Holtmann auf Vorlage von Miyoshi die Entscheidung besorgte, hätte die umgekehrte Co-Produktion direkt nach der Pause die 1:0-Führung bringen können. Doch nach einer Hereingabe von Holtmann setzte Miyoshi eine Direktabnahme neben das Elversberger Gehäuse.

Als Joker zu teuer?

Außer Frage stand nach der Begegnung, dass die beiden Joker wesentlichen Anteil daran hatten, dass das Bochumer Spiel im zweiten Durchgang besser wurde und am Ende erfolgreich war. Dass Coach Hecking nun dauerhaft seine Grundformation ändert, ist aber keineswegs in Stein gemeißelt.

Ebenso wenig der Verbleib von Miyoshi, der schon seit Monaten als potentieller Verkaufskandidat gilt und mit einer Rückkehr nach England in Verbindung gebracht wird. Die Blackburn Rovers sollen laut „kicker“ (Ausgabe vom 11.08.2025) zumindest loses Interesse am 28 Jahre alten Japaner haben, der vor einem Jahr von Birmingham City an die Castroper Straße gekommen ist.

Trainer Hecking möchte Miyoshi zwar halten, doch aus wirtschaftlichen Gründen ist ein Verkauf dennoch nicht ausgeschlossen. Denn als Einwechselspieler wird der fünffache A-Nationalspieler intern als zu teuer eingestuft.

Mehr News zum VfL Bochum? Dann folge gerne auch unserer VfL-Seite auf Facebook!

"