VfL Bochum: Kommt Justin Diehl für den Sturm?
Youngster des VfB Stuttgart als Leih-Kandidat

Vergangene Saison ein Tor in sechs Bundesliga-Einsätzen: Justin Diehl. © IMAGO / Pressefoto Baumann
Am Dienstagabend hat der VfL Bochum den zuvor bereits durchgesickerten Wechsel von Moritz Broschinski zum FC Basel auch offiziell bestätigt. Beide Vereine vereinbarten zwar wie üblich Stillschweigen über die Transfermodalitäten, doch übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll der 24 Jahre alte Angreifer inklusive Boni bis zu 2,5 Millionen Euro kosten.
Dazu passend begründete VfL-Geschäftsführer Dirk Dufner die Freigabe für Broschinski, der seinen 2026 auslaufenden Vertrag nicht verlängert hätte, auf der Vereinswebseite ganz unverhohlen mit dem finanziellen Aspekt, deutete indes auch an, Ersatz verpflichten zu wollen: „Wir werden selbstverständlich den Markt weiterhin beobachten und sondieren, welche neuen Möglichkeiten sich durch seinen Abgang ergeben.“
Diehl wohl nur ohne Kaufoption zu haben
Weil mit Philipp Hofmann, Ibrahim Sissoko und Mathis Clairicia bereits drei großgewachsene Mittelstürmer im Kader stehen, liegt der Bochumer Fokus auf einem beweglichen Angreifer, der auch außen spielen kann. In dieses Raster passen würde Justin Diehl vom VfB Stuttgart, der laut dem VfL-Magazin Tief im Westen ein Kandidat ist.
Diehl wechselte vor einem Jahr vom 1. FC Köln nach Stuttgart, konnte dort seine Ruf als Top-Talent aber bisher nur bedingt untermauern, wobei dem 20-Jährigen aber auch wiederholt Verletzungen im Weg standen. Auch in der Vorbereitung auf die laufende Saison erlitt Diehl gleich im ersten Testspiel eine Bänderverletzung im Sprunggelenk und wurde so in seinem Bemühen, näher an die Startelf heranzurücken, gleich wieder ausgebremst.
Weil die Konkurrenz in der VfB-Offensive groß und nicht unbedingt deutlich mehr Spielzeit als 2024/25 (ein Tor in sechs Bundesliga-Spielen) zu erwarten ist, zudem Einsätze in der Drittliga-Mannschaft wie vergangene Saison (ein Tor in sieben Spielen) auf Dauer für Diehl nicht zufriedenstellend sein dürften, könnte eine Leihe auf die Agenda rücken. Bochum könnte für den gebürtigen Kölner ein passender Umweg zum Durchbruch sein. Vorausgesetzt, der VfL kann sich mit einem Leihgeschäft ohne Kaufoption anfreunden. Denn grundsätzlich hält man in Stuttgart weiter große Stücke auf den Youngster.
Mehr News zum VfL Bochum? Dann folge gerne auch unserer VfL-Seite auf Facebook!