VfL Bochum: Neuer Trainer in der Länderspielpause?
Die Chancen von David Siebers schwinden

Im Ruhrstadion wächst die Angst vor der 3. Liga. © imago images / osnapix
Das Bemühen war dem VfL Bochum am Samstagabend auf keinen Fall abzusprechen. 23:7-Torschüssen standen am Ende für die Blau-Weißen zu Buche, aber eben auch eine 0:1-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf und damit die fünfte Pleite in Serie. Der Bundesliga-Absteiger steht mit drei Punkten aus sieben Spielen nur deshalb nicht ganz am Tabellenende, weil der punktgleiche 1. FC Magdeburg die noch etwas schlechtere Tordifferenz aufweist.
Während sich momentan jeder Gedanke an den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga verbietet, schrillen die Alarmsirenen an der Castroper Straße immer lauter. Auch, weil die vor zwei Wochen erfolgte Trennung von Trainer Dieter Hecking und Geschäftsführer Dirk Dufner bis dato keinen zahlenmäßig erkennbaren, positiven Effekt hatte.
Dem späten, aber fraglos verdienten 1:2 beim Einstand von Interimscoach David Siebers beim 1. FC Nürnberg folgte nun die Niederlage gegen Düsseldorf, nach denen Routinier Kevin Vogt bei „Sky“ Verständnis für die Unmutsbekunden der Fans äußerte und sich weiter kämpferisch zeigte: „Wir sind der VfL und der VfL gibt nicht auf. Wir müssen weitermachen und dürfen nicht aufgeben.“
Nächsten Samstag in Kaiserslautern
Vogt machte derweil auch deutlich, dass die erneute Enttäuschung nicht an der Arbeit von Trainer Siebers lag: „Er ist sehr ruhig und sehr klar. Er vermittelt uns ganz genau, was er sehen möchte. Was fehlt, sind einfach die Tore“, haderte der 34-Jährige mit dem erneut ausgebliebenen Brustlöser.
Unter dem Strich stehen für Siebers nun aber null Punkte aus zwei Spielen und damit wenig Argumente für eine längerfristige Beförderung vom U19-Coach zum Cheftrainer der Profis. Beim 1. FC Kaiserslautern erwartet den VfL zudem am nächsten Samstag eine schwierige Aufgabe, bei der nicht unbedingt drei Punkte einkalkuliert werden können.
Setzt es auf dem Betzenberg eine weitere Enttäuschung, dürften die Verantwortlichen um den Vorstandsvorsitzenden Andreas Luthe kaum umhin kommen, mit einem neuen Trainer einen externen Impuls zu setzen.
Mehr News zum VfL Bochum? Dann folge gerne auch unserer VfL-Seite auf Facebook!