VfL Bochum: Verpflichtung von Yusuf Kabadayi geplatzt
Offensivmann kommt nicht

2023/24 beim FC Schalke 04: Yusuf Kabadayi. © IMAGO / Eibner
UPDATE: Der Wechsel von Yusuf Kabadayi nach Bochum ist laut der WAZ nach absolviertem Medizincheck doch noch geplatzt.
Unser Text von 15.03 Uhr:
Nach einem mit drei Punkten aus den ersten drei Spielen durchwachsenen Start in die neue Saison peilt der VfL Bochum am Samstag im Heimspiel gegen Preußen Münster den zweiten Dreier an. Gegen den Vorjahresaufsteiger wird an der Castroper Straße allgemein ein Sieg auch erwartet, wobei Trainer Dieter Hecking auf der Pressekonferenz im Vorfeld der Partie darum bemüht war, die Erwartungshaltung etwas zu bremsen.
„Wir sind nicht in der Situation, über eine Favoritenrolle zu sprechen. Das ist der Zweitliga-Alltag. Wir werden alles versuchen, um dieses Spiel zu gewinnen. Das traue ich meiner Mannschaft auch zu“, zeigte sich Hecking indes trotz der definitiven Ausfälle von Moritz-Broni Kwarteng, Ibrahima Sissoko, Erhan Masovic, Kacper Koscierski, Koyi Miyoshi, Philipp Strompf und Mats Pannewig einigermaßen zuversichtlich und sieht „für Spieler, die in den letzten Wochen nicht so im Rampenlicht standen, auch eine Chance.“
Leihe wohl ohne Kaufoption
Wohl nicht mehr für das Spiel gegen Münster, aber danach für den Rest der Saison erhält Hecking allem Anschein nach eine zusätzliche Option für die Offensive. Denn wie die WAZ berichtet, steht Yusuf Kabadayi unmittelbar vor einem Wechsel nach Bochum. Der 21 Jahre alte Offensivmann kann auf beiden Flügeln, aber auch in zentraler Rolle eingesetzt werden und erweitert damit die Möglichkeiten.
Kabadayi kennt die 2. Bundesliga aus der Saison 2023/24, in der der in München geborene Deutsch-Türke für den FC Schalke 04 in 23 Einsätzen auf vier Tore kam. Anschließend verpflichtete der FC Augsburg den deutschen U20-Nationalspieler vom FC Bayern München, doch in der Bundesliga reichte es für Kabadayi in der abgelaufenen Spielzeit nur zu fünf Einsätzen.
Nun soll Kabadayi in Bochum aus einer Verletzungspause kommend Spielpraxis sammeln. Eine Kaufoption erhält der VfL, der große Teile des Gehalts übernehmen soll, wohl nicht.
Mehr News zum VfL Bochum? Dann folge gerne auch unserer VfL-Seite auf Facebook!