VfL Bochum: Zeitnah alles klar mit Kevin Vogt?

Verpflichtung soll kurz bevorstehen

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Montag, 07.07.25 | 14:58
© IMAGO / Team 2

Kevin Vogt (r.) brächte jede Menge Erfahrung mit. © IMAGO / Team 2

Acht Neuzugänge hat der VfL Bochum seit dem Abstieg aus der Bundesliga schon präsentiert und auch wenn der Kader von Trainer Dieter Hecking sicherlich noch nicht komplett ist, gestaltet sich das Personal schon einigermaßen vielversprechend. Insbesondere wäre das der Fall, sollten die als sichere Abgänge gehandelten Matus Bero und Ibrahima Sissoko vielleicht doch an der Castroper Straße bleiben.

Fest eingeplant werden können die beiden Mittelfeldspieler, deren Ambitionen bestimmt andere sind als in der 2. Bundesliga zu spielen, allerdings zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Dafür aber womöglich sehr bald ein anderer Profi, der jede Menge Erfahrung im Oberhaus besitzt und der im fortgeschrittenen Fußballer-Alter zu seinen Wurzeln zurückkehren könnte: Kevin Vogt.

In Berlin ohne sportliche Perspektive

Bereits Ende Mai sind die ersten Spekulationen über einen Wechsel Vogts nach Bochum aufgekommen. Allerdings wurde die Wahrscheinlichkeit zu diesem Zeitpunkt noch als eher gering eingeschätzt, da der 33-Jährige beim 1. FC Union Berlin noch einen gut dotierten Vertrag bis 2027 besitzen soll.

Sportlich indes hat Vogt bei den Eisernen unter Trainer Steffen Baumgart kaum noch eine Perspektive und würde vermutlich sogar ablösefrei die Freigabe erhalten, müsste aber wohl selbst auch signifikante finanzielle Abstriche in Kauf nehmen.

Und offenbar ist Vogt dazu bereit, denn aktuell verdichten sich Gerüchte, laut denen der gebürtige Wittener unmittelbar vor der Unterschrift beim VfL Bochum stehen soll. Für Vogt würde sich damit im Karriereherbst ein Kreis schließen, feierte der in den letzten Jahren überwiegend als zentrales Glied einer Dreierkette eingesetzte Defensiv-Allrounder doch einst im VfL-Trikot sein Profi-Debüt.

Inzwischen verfügt Vogt über die Erfahrung aus 353 Bundesliga-Spielen, die einer neuformierten Bochumer Hintermannschaft mit den Neuzugängen Philipp Strompf, Colin Kleine-Bekel und Leandro Morgalla durchaus gut zu Gesicht stünde – und deutet man alle Zeichen richtig, könnte Vogt schon bald seinen Dienst in der alten Heimat aufnehmen.

"