Vorschau: 1. FC Nürnberg vs. VfL Bochum

Vorbericht, Aufstellung & Tipp für den 20.09.2025

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Freitag, 19.09.25 | 11:05
© IMAGO / Zink

Will am Samstagabend nicht im Regen stehen: Miroslav Klose. © IMAGO / Zink

Aus dem am vergangenen Wochenende noch zu erwartenden „Entlassico“ zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem VfL Bochum wird nichts. Während beim Club der Stuhl von Trainer Miroslav Klose nach nur einem Punkt aus den ersten fünf Spielen zwar wackelt, aber noch nicht umgefallen ist, hat es Dieter Hecking zu Beginn der Woche bereits erwischt. Anstelle des erfahrenen Fußball-Lehrers, unter dessen Regie vier der ersten fünf Spiele verloren wurden, sitzt in Nürnberg erstmals der bisherige U19-Coach David Siebers in verantwortlicher Position auf der Bank – und mit der Chance, bei guten Ergebnissen zur Dauerlösung zu werden.

Schon ein Wettkonto bei NEO.bet? Jetzt mit exklusivem NEO.bet Bonuscode „LigaZwei10“ zusätzlich zum 200%-Willkommensbonus eine 10€-Freiwette erhalten!

1. FC Nürnberg: Bringt Klose drei Neue erstmals von Anfang an?

Auf der Pressekonferenz am Donnerstag wurde Miroslav Klose natürlich mit seiner persönlichen Situation konfrontiert und zeigte sich in dieser Hinsicht recht nüchtern: „Wir wissen, dass es ein Ergebnissport ist und dass wir daran gemessen werden“, ließ der Club-Coach durchblicken, sich darüber im Klaren zu sein, dass eine weitere Niederlage Konsequenzen für ihn persönlich haben könnte gab sich zugleich aber basierend auf der Trainingswoche zuversichtlich: „Wir können nur das beurteilen, was bei uns intern abläuft. Da sehe ich einen großen Zusammenhalt und was für mich einfach entscheidend ist, ist die Trainingsarbeit. Da sehe ich, dass sich jeder der Situation bewusst ist und weiß, wo wir drinstecken.“

In personeller Hinsicht hat Klose die gleichen Optionen wie vergangene Woche, stehen doch lediglich Noah Maboulou und Tarek Buchmann weiterhin nicht zur Verfügung. Im Vergleich zum spielerisch durchaus ansprechenden, allerdings zu ineffektiven Auftritt beim Karlsruher SC (1:2) ist die eine oder andere Änderung in der Startelf möglich.

So sind vor allem Tim Drexler in der Innenverteidigung, Adam Markhiev im zentralen Mittelfeld und Mittelstürmer Adriano Grimaldi, die alle erst unmittelbar vor Transferschluss verpflichtet wurden, mittlerweile aber integriert sein sollten, Kandidaten für einen ersten Startelfeinsatz.

Die voraussichtliche Aufstellung: Reichert – Koudossou, Drexler, Gruber, Yilmaz – Markhiev, Lubach – Justvan, Becker – Grimaldi, Zoma

Jetzt auf den 6. Spieltag wetten
bet365 Sportwetten logo
bet365 Sportwetten
Paypal
100€
zum Testbericht
wetten
wetten

keyboard_arrow_right

Bwin logo
Bwin
Paypal
100€
zum Testbericht
wetten
wetten

keyboard_arrow_right

Neo.bet logo
Neo.bet
Paypal
100€
zum Testbericht
wetten
wetten

keyboard_arrow_right

Lizenz

18+| Erlaubt (White-list)
Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

VfL Bochum: Siebers fordert die Basics ein

Nach einem Trainerwechsel werden gemeinhin die Karten neu gemischt. Das dürfte auch beim VfL Bochum der Fall sein, wobei der in die Verantwortung gerückte Siebers auf der PK am Donnerstag in punco Personal nicht konkret wurde und sich auch die taktische Herangehensweise betreffend noch nicht in die Karten schauen lassen wollte, aber stattdessen die Basics einforderte: „Intensiven, mitreißenden Fußball, nicht nur gegen den Ball, wenn wir attackieren, sondern auch mit Ball, mit vielen Sprints in die Tiefe. Das will ich am Samstag sehen und das wollen auch die VfL-Fans sehen.“

Zur Stabilisierung könnte der VfL von der zuletzt praktizierten Vierer- zu einer Dreier- bzw. Fünfer-Kette zurückkehren. Möglich, dass der beim 0:1 in Paderborn nach längerer Zwangspause zu einem 45-minütigen Comeback gekommene Erhan Masovic in die letzte Reihe rückt, in der nach auskurierter Muskelblessur auch Philipp Strompf starten könnte.

Während Ibrahima Sissoko, Moritz-Broni Kwarteng und Koji Miyoshi weiterhin fehlen, bleibt abzuwarten, wie Siebers seine Offensive formiert. Weil für die spät verpflichteten Farid Alfa-Ruprecht und Michael Obafemi die Startelf wohl noch zu früh kommt, zudem Ibrahim Sissoko und Mathis Clairicia bislang nicht wirklich überzeugen konnten, wird es tendenziell nicht allzu viele Umstellungen im vorderen Bereich geben.

Die voraussichtliche Aufstellung: Horn – Masovic, Vogt, Strompf – Morgalla, Lenz, Wittek – Bero, Onyeka, Holtmann – Hofmann

TV-Tipps: Live-Übertragung auf Sky und RTL (Anstoß: Samstag, 20:30 Uhr)

Tipp & Prognose zum Spiel

Es gibt nicht wenige Spiele, für die eine Prognose leichter fällt. Nicht zuletzt, weil der Effekt des Trainerwechsels beim VfL Bochum schwer zu kalkulieren ist. Diesen außen vor gelassen, geht unsere Tendenz den Eindrücken vom vergangenen Wochenende nach eher zum 1. FC Nürnberg, der es aber endlich schaffen muss, seine zweifelsohne vorhandene spielerische Qualität in Zählbares umzumünzen.

Für Wetten auf die Partie ist bet365 Sportwetten als offiziell in Deutschland lizenzierter Buchmacher eine gute Wahl. Während Neukunden einen Bonus von bis zu 100€ erhalten, wetten bei bet365 Sportwetten alle Kunden steuerfrei!