Vorschau: Hertha BSC vs. KSC

Vorbericht, Aufstellung & Tipp für den 10.08.2025

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Samstag, 09.08.25 | 09:01
© IMAGO / Metodi Popow

Der Hertha-Anhang hofft trotz der Freundschaft zum KSC auf drei Punkte. © IMAGO / Metodi Popow

Von vielen Experten als Aufstiegsfavorit Nummer eins eingeschätzt, hat Hertha BSC den Auftakt in der neuen Saison mit der 1:2-Niederlage beim FC Schalke 04 verpatzt. Im ersten Heimspiel stehen die Berliner deshalb schon etwas unter Druck. Der Karlsruher SC kann derweil dank des späten 3:2-Sieges gegen Preußen Münster mit breiter Brust in die Hauptstadt reisen – und der Chance auf einen Traumstart.

Schon ein Wettkonto bei NEO.bet? Jetzt mit exklusivem NEO.bet Bonuscode „LigaZwei10“ zusätzlich zum 200%-Willkommensbonus eine 10€-Freiwette erhalten!

Hertha BSC: Karbownik und Demme fallen aus

Stefan Leitl war auf der Pressekonferenz am Freitag darum bemüht, die Auftaktniederlage auf Schalke nicht mehr groß zu thematisieren, sondern stattdessen den Fokus auf die anstehende Aufgabe zu richten: „Der Blick geht nach vorne. Wir haben ein wunderbares Heimspiel mit 60.000 Zuschauern vor uns und dabei die Möglichkeit, unseren ersten Sieg in dieser Saison einzufahren. Die Jungs machen einen guten Eindruck, sie sind motiviert und wollen etwas zeigen“, strahlte der Hertha-Coach dabei durchaus auch Zuversicht aus.

Die Rückkehr von Linus Gechter, der am letzten Wochenende noch eine Sperre aus der vergangenen Saison abbrummen musste, gibt Leitl die Möglichkeit, Deyovaisio Zeefuik von der Dreierkette auf eine der beiden Außenbahnen zu schieben – wobei ziemlich sicher ist, dass es die linke Seite wird, nachdem sich Michal Karbownik im Training eine Sprunggelenksverletzung zugezogen hat.

Der Pole ist indes nicht der einzige Ausfall im Vergleich zu letzter Woche. Auch Diego Demme, bei dem im Training Schwindelgefühle aufgetreten sind, steht nicht zur Verfügung. Dafür wird wahrscheinlich der Ex-Karlsruher Leon Jensen just gegen seine alten Kollegen erstmals in der Startelf stehen.

Im Sturm dürfte Leitl unterdessen erneut Dawid Kownacki als Partner von Fabian Reese vertrauen – obwohl Sebastian Grönning mit seinem Jokertor auf Schalke Eigenwerbung betrieben hat.

Die voraussichtliche Aufstellung: Ernst – Gechter, Leistner, Dardai – Eitschberger, Jensen, Cuisance, Zeefuik – Krattenmacher – Kownacki, Reese

Jetzt auf den 2. Spieltag wetten
bet365 Sportwetten logo
bet365 Sportwetten
Paypal
100€
zum Testbericht
wetten
wetten

keyboard_arrow_right

Bwin logo
Bwin
Paypal
100€
zum Testbericht
wetten
wetten

keyboard_arrow_right

Neo.bet logo
Neo.bet
Paypal
100€
zum Testbericht
wetten
wetten

keyboard_arrow_right

Lizenz

18+| Erlaubt (White-list)
Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Karlsruher SC: Burnic fit – und in der Startelf?

Christian Eichner nahm auf der PK am Freitag bei der Einschätzung des Hertha-Kaders Bezug auf seinen ehemaligen Schützling: „Wenn man sieht, dass ein Spieler wie Leon Jensen, der für uns ein wichtiger Anker war, in der 80. Minute reinkam, kann man das ganz gut einordnen“, machte der KSC-Coach zwischen den Zeilen deutlich, im Berliner Aufgebot jede Menge Qualität zu sehen.

Mit seiner ersten Elf muss sich Eichner in der 2. Liga indes auch nicht verstecken und erhält im Vergleich zum Auftakterfolg gegen Münster sogar eine hochkarätige Alternative hinzu. Denn Dzenis Burnic ist nach einer krankheitsbedingten Zwangspause wieder voll dabei und eine Option auch für die erste Elf. Weil Burnic-Vertreter Lilian Egloff eine ordentliche Partie abgeliefert und kurz vor Schluss das Siegtor erzielt hat, steht Eichner aber vor einer nicht einfachen Entscheidung.

Im Sturm dürfte derweil Neuzugang Roko Simic trotz ausbaufähiger Leistung erneut das Vertrauen erhalten. Mit Fabian Schleusener befindet sich aber ein Routinier, der als Joker mit der Vorlage zu Egloffs Siegtor auf sich aufmerksam machte, in Lauerstellung.

Nicht einsatzfähig sind lediglich Niclas Dühring und Efe-Kaan Sihlaroglu, die nach ihren Verletzungen noch Aufbautraining absolvieren.

Die voraussichtliche Aufstellung: Bernat – Kobald, Franke, Rapp – Jung, Burnic, Müller, Wanitzek, Herold – Ben Farhat, Simic

TV-Tipps: Live-Übertragung auf Sky (Anstoß: Sonntag, 13.30 Uhr), Free-TV-Highlights ab 18.45 Uhr in der ARD-Sportschau.

Tipp & Prognose zum Spiel

Der KSC hat gegen Münster zwar gewonnen, sich aber trotz langer Überzahl schwer getan. In Berlin erwartet die Badener nun eine nochmals schwierigere Aufgabe. Immer vorausgesetzt, Hertha BSC schafft es diesmal, von Anfang an die zweifelsohne vorhandene Qualität abzurufen und auf den Platz zu bringen. Davon gehen wir aber aus und rechnen deshalb mit einem Heimsieg.

Für Wetten auf die Partie ist bet365 Sportwetten als offiziell in Deutschland lizenzierter Buchmacher eine gute Wahl. Während Neukunden einen Bonus von bis zu 100€ erhalten, wetten bei bet365 Sportwetten alle Kunden steuerfrei!

"