Vorschau: Jahn Regensburg – SV Wehen Wiesbaden

Vorbericht, Aufstellung & Tipp für den 24.05.2024

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Donnerstag, 23.05.24 | 10:45
© IMAGO / Jan Huebner

Der umworbene Robin Heußer will vor einem eventuellen Abschied aus Wiesbaden den Klassenerhalt schaffen. © IMAGO / Jan Huebner

Mit dem SSV Jahn Regensburg und dem SV Wehen Wiesbaden bestreiten zwei Mannschaften die Relegation zwischen 2. Bundesliga und 3. Liga, für die es in den vergangenen Wochen alles andere als rund gelaufen ist, denen sich nun aber noch die Chance bietet, 2024/25 zweitklassig zu spielen.

Regensburg blieb bei drei Unentschieden und drei Niederlagen an den letzten sechs Spieltagen der 3. Liga sieglos und verpasste so den direkten Aufstieg, während der SVWW als schwächstes Rückrundenteam der 2. Liga aus den finalen acht Runden lediglich einen einzigen Zähler holte und nur durch Schützenhilfe überhaupt in die Relegation gekommen ist.

Schon ein Wettkonto bei NEO.bet? Jetzt mit exklusivem NEO.bet Bonuscode „LigaZwei10“ zusätzlich zum 200%-Willkommensbonus eine 10€-Freiwette erhalten!

SSV Jahn Regensburg: Ein Duo kehrt zurück, Huth und Saller fehlen

Zwar hätte auch ein Sieg gegen den 1. FC Saarbrücken nicht mehr für Platz zwei gereicht, doch natürlich hätte Jahn Regensburg das letzte Saisonspiel lieber positiv gestaltet als mit 0:1 zu verlieren. So gilt es für die Mannschaft von Trainer Joe Enochs, den Schalter vor dem Heimspiel gegen Wiesbaden umzulegen. Dass die gegen Saarbrücken gesperrten Eckpfeiler Konrad Faber und Andreas Geipl wieder dabei sind, sollte bei diesem Vorhaben hilfreich sein.

„Es kommt darauf an, dass wir mit einer Mentalität ins Spiel gehen, mit Herzblut und dem Fußball, für den der Verein steht“, ließ Geipl gegenüber Jahn TV denn auch keinen Zweifel daran, alles in die Waagschale werfen zu wollen, um ein gutes Ergebnis vorzulegen.

Wichtig wird dafür allerdings sein, dass die Oberpfälzer offensiv wieder deutlich mehr Durchschlagskraft entwickeln als in den letzten sechs Partien mit nur vier eigenen Toren. Dass Elias Huth mit einer gegen Saarbrücken erlittenen Sprunggelenksverletzung ausfällt, ist für mehr Torgefahr sicherlich nicht optimal. Für Huth wird Noah Ganaus in die Sturmspitze zurückkehren, der zusammen mit Christian Viet und Dominik Kother (alle zehn Treffer) der interne Top-Torschütze ist.

Ersetzt werden muss neben Huth auch Benedikt Saller, der eine Gelbsperre absitzt und für den Faber die rechte Abwehrseite übernehmen dürfte.

Die voraussichtliche Aufstellung: Gebhardt – Faber, Ziegele, Breunig, Schönfelder – Geipl, Bulic – Bauer, Viet, Kother – Ganaus

Jetzt auf die Relegation wetten
bet365 logo
bet365
Paypal
100€
zum Testbericht
wetten
wetten

keyboard_arrow_right

Bwin logo
Bwin
Paypal
100€
zum Testbericht
wetten
wetten

keyboard_arrow_right

Neo.bet logo
Neo.bet
Paypal
100€
zum Testbericht
wetten
wetten

keyboard_arrow_right

Lizenz

Deutsche Lizenz
18+ | AGB gelten

SV Wehen Wiesbaden: Eine unveränderte Startelf?

In Anbetracht der drei Niederlagen nach der Trennung von Markus Kauczinski ist der erhoffte Trainerwechseleffekt beim SV Wehen Wiesbaden nicht eingetreten. Und dennoch zeigte sich Interimscoach Nils Döring, der nach seinem Platzverweis beim 1:2 gegen den FC St. Pauli für das Relegations-Hinspiel gesperrt wurde und an der Seitenlinie von Giuliano Modica, Alf Mintzel und Marjan Petkovic vertreten wird, auf der PK am Mittwoch positiv gestimmt: „Die Art und Weise, wie die Mannschaft die letzten drei Spiele dagegengehalten und Torchancen kreiert hat, gibt mir Zuversicht“, so Döring, der freilich auch betonte, eine enge Begegnung zu erwarten: „Es wird ein Spiel auf Messers Schneide und darum gehen, wer den Kampf besser annimmt, klarer in seinen Aktionen ist, die Basics abruft und auch Mut an den Tag legt.“

In Abwesenheit der nicht einsatzfähigen Nassim El Ouarti, Amin Farouk, Bjarke Jacobsen und Nico Rieble ist im Vergleich zur Partie am Sonntag nicht mit Veränderungen zu rechnen. Wichtig wäre, dass der gegen St. Pauli angeschlagen zur Pause in der Kabine gebliebene Thijmen Goppel auflaufen kann, wonach es aber aussieht. Reicht es nicht, würde wohl Routinier Sascha Mockenhaupt als deutlich defensivere Alternative auf der rechten Außenbahn starten.

Rechtzeitig für die Relegation wieder fit geworden ist der ehemalige Regensburger Lasse Günther, der nach einem Kurzeinsatz auf St. Pauli aber wohl erst im Rückspiel eine Option für die Startelf ist. In Regensburg ist stattdessen wieder mit Keanan Bennetts auf links zu rechnen. Mit Hyun-ju Lee, Nick Bätzner und John Iredale hätte der SVWW derweil gerade im Offensivbereich noch einige Alternativen in der Hinterhand.

Die voraussichtliche Aufstellung: Stritzel – Angha, Mathisen, Vukotic – Goppel, Fechner, Heußer, Bennetts – Kovacevic – Prtajin, Agrafiotis

TV-Tipps: Live-Übertragung bei Sat 1 und bei Sky & Sky Go (Anstoß: Freitag, 18:30 Uhr)

Tipp & Prognose zum Spiel

Es ist nicht ganz leicht vorherzusagen, wie das Aufeinandertreffen zweier sicherlich nicht mit allzu breiter Brust, sondern vielmehr nach den vielen Misserfolgen der letzten Wochen verunsicherten Mannschaften verlaufen wird. Der Heimvorteil spricht zwar für Regensburg, doch qualitativ sehen wir Wehen Wiesbaden etwas besser aufgestellt und glauben daher, dass der Zweitligist im Jahnstadion zumindest nicht verlieren wird.

Für Wetten auf die Partie ist bet365 als offiziell in Deutschland lizenzierter Buchmacher eine gute Wahl. Während Neukunden einen Bonus von bis zu 100€ erhalten, wetten bei bet365 alle Kunden steuerfrei!