Vorschau: KSC vs. 1. FC Kaiserslautern
Vorbericht, Aufstellung & Tipp für den 04.05.2025

Im Wildparkstadion ist am Sonntag eine heiße Atmosphäre garantiert. © IMAGO / Propaganda Photo
Als wäre das Aufeinandertreffen zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern aufgrund der Rivalität beider Klubs und ihrer Fans nicht schon brisant genug, geht es am drittletzten Spieltag auch noch um enorm wichtige Punkte.
In die 32. Runde gehen der KSC und der FCK als Tabellennachbarn auf den Rängen acht und sieben, allerdings bei drei Zählern bzw. nur einem Punkt Rückstand auf Platz drei noch mit allen Chancen auf die Relegation und auch den Aufstieg. Der Verlierer der Partie muss seine Hoffnungen in dieser Hinsicht aber in Abhängigkeit von den übrigen Resultaten schon fast begraben.
Schon ein Wettkonto bei NEO.bet? Jetzt mit exklusivem NEO.bet Bonuscode „LigaZwei10“ zusätzlich zum 200%-Willkommensbonus eine 10€-Freiwette erhalten!
Karlsruher SC: Franke wieder fit, Heußer gesperrt
Auch wenn mit zehn Punkten aus den vergangenen vier Spielen doch noch einmal der zwischenzeitlich schon verlorene Anschluss an die Aufstiegsplätze hergestellt werden konnte, wollte Christian Eichner vor dem Spiel gegen Kaiserslautern das große Ganze nicht thematisieren: „Es geht aktuell lediglich darum, Spiele zu gewinnen“, richtete der KSC-Coach den Fokus auf der Pressekonferenz am Freitag ganz auf die anstehenden 90 Minuten – inklusive der Hoffnung an den 2:1-Sieg am letzten Wochenende beim Hamburger SV anknüpfen zu können.
Viel verändern wird Eichner im Vergleich zum Erfolg im Volksparkstadion wohl nicht, könnte aber den nach einer Grippe wieder fitten Marcel Franke ins Zentrum der Dreierkette beordern und dafür den in dieser Rolle überzeugenden Nicolai Rapp ins zentrale Mittelfeld vorziehen. Dort müsste dann voraussichtlich Leon Jensen weichen, während Robin Heußer als Alternative aufgrund der fünften gelben Karte wegfällt.
Im Sturm ist unterdessen wieder mit dem erfrischend aufspielenden Youngster-Duo Bambasé Conté und Louey Ben Farhat zu rechnen. Die gestandenen Angreifer Fabian Schleusener und Mikkel Kaufmann müssen daher wohl wieder mit der Jokerrolle vorlieb nehmen.
Die voraussichtliche Aufstellung: Weiß – Kobald, Franke, Beifus – Jung, Herold – Burnic, Rapp, Wanitzek – Ben Farhat, Conté
![]() |
bet365 Sportwetten
|
![]() |
100€
|
zum Testbericht |
wetten wetten |
![]() |
Bwin
|
![]() |
100€
|
zum Testbericht |
wetten wetten |
![]() |
Neo.bet
|
![]() |
100€
|
zum Testbericht |
wetten wetten |

1. FC Kaiserslautern: Bauer wohl für Heuer
Den 2:1-Erfolg bei seinem Einstand gegen den FC Schalke 04 hat Torsten Lieberknecht schnell abgehakt, im Wissen für den angepeilten Aufstieg nachlegen zu müssen: „Es war vor allen Dingen wichtig, mit welcher mentalen Stärke wir das gemacht haben. Und das müssen wir auch mitnehmen für das Spiel beim KSC. Wenn wir etwas Großes erreichen wollen, dann müssen wir diesen Modus nach vorne gerichtet auch beibehalten. Das wollen wir in diesem Auswärtsspiel zeigen: Weiter angreifen und das nächste Zeichen setzen“, so der neue FCK-Coach auf der PK am Freitag.
Weil bis auf die Langzeitverletzten Hendrick Zuck und Afeez Aremu der gesamte Kader einsatzbereit ist, steht Lieberknecht vor engen Personalentscheidungen. Etwa in der Dreierkette, in der der nach verbüßter Sperre wieder zur Verfügung stehende Maximilian Bauer wohl seinen Vertreter Jannis Heuer verdrängen wird.
Nicht zwingend personell, aber taktisch könnte auch eine Anpassung im zentralen Mittelfeld erfolgen, die mehr Kompaktheit gewährleisten würde. So ist damit zu rechnen, dass Marlon Ritter zurückgezogener agiert. Der Kapitän könnte als zweiter Sechser neben Filip Kaloc das Spiel eher aus der Tiefe ankurbeln, während neben Daisuke Yokota dann Daniel Hanslik etwas variabler um Mittelstürmer Ragnar Ache spielen würde.
Die voraussichtliche Aufstellung: Krahl – Elvedi, Sirch, Bauer – Ronstadt, Kaloc, Ritter, Redondo – Yokota, Hanslik – Ache
TV-Tipps: Live-Übertragung auf Sky & Sky Go (Anstoß: Sonntag, 13.30 Uhr), Free-TV-Highlights ab 18.30 Uhr in der ARD-Sportschau.
Tipp & Prognose zum Spiel
Der KSC war eigentlich schon raus aus dem Aufstiegsrennen und kann deshalb im Endspurt nur gewinnen, während in Kaiserslautern nicht zuletzt der vergangene Woche erfolgte Trainerwechsel die Erwartungshaltung und damit auch den Druck verdeutlichte. Darin, aber auch im Heimvorteil und im Formverlauf der letzten Wochen sehen wir mehr Punkte, die für einen Karlsruher Sieg sprechen.
Für Wetten auf die Partie ist bet365 Sportwetten als offiziell in Deutschland lizenzierter Buchmacher eine gute Wahl. Während Neukunden einen Bonus von bis zu 100€ erhalten, wetten bei bet365 Sportwetten alle Kunden steuerfrei!