1. FC Kaiserslautern: Naatan Skyttä weiterhin ein Thema
Entscheidung steht wohl kurz bevor

Nicht nur beim FCK ein Thema: Naatan Skyttä. © IMAGO / Manuel Stefan.
Anspannung und Vorfreude beim 1. FC Kaiserslautern wachsen vor dem Auftaktspiel am Sonntag bei Hannover 96, das gegen einen nicht minder ambitionierten Gegner sicherlich ein echter Gradmesser für die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht wird.
Ebenfalls Spannung versprechen die kommenden vier Wochen noch im Hinblick auf den Transfermarkt, ist der Kader der Roten Teufel doch noch nicht zwingend komplett. Während in den vergangenen Tagen die Spekulationen um eine Rückkehr von Tymoteusz Puchacz neue Nahrung erhalten haben, scheint auch das Thema Naatan Skyttä weiterhin heiß.
Bereits Anfang Juli soll der FCK beim französischen Zweitligisten USL Dunkerque mit einem Angebot für den finnischen Offensivmann abgeblitzt sein. Rund 700.000 Euro waren Dunkerque zu wenig für Skyttä, dessen Marktwert auf etwa drei Millionen Euro taxiert wird, der aber nur noch einen Vertrag bis Juni 2026 besitzt.
Skyttä soll 1,5 Millionen Euro kosten
Nun berichtet das Portal La Void du Nord, dass der Abschied Skyttäs aus Dunkerque bevorstehen soll und neben türkischen Klubs der FCK der konkreteste Interessent ist. Für rund 1,5 Millionen Euro würde der 1,74 Meter große Linksfuß, der auf der Zehner-Position am stärksten ist und ein bislang im Spiel der Roten Teufel vielleicht noch fehlendes kreatives Element wäre, wohl die Freigabe erhalten.
Weil auch Dunkerque Interesse an einer zeitnahen Entscheidung möglichst noch vor dem Start der Ligue 2 am nächsten Wochenende haben dürfte, ist davon auszugehen, dass die Personalie in den nächsten Tagen auf der Agenda bleibt.
Ob der FCK dazu bereit und auch dazu in der Lage ist, für Puchacz und Skyttä doppelt tief in die Tasche zu greifen, bleibt abzuwarten. Sollte das Duo aber noch verpflichtet werden, wäre das gleichbedeutend mit der Ansage, es wissen zu wollen und mit voller Entschlossenheit den Aufstieg anzustreben.
Mehr News zu den Roten Teufeln? Dann folge gerne auch unserer FCK-Seite auf Facebook.