1. FC Köln: Mehrere Neue aus Österreich?

Verletzungspech von Luca Kilian sorgt für neuen Bedarf

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Sonntag, 08.12.24 | 07:21
© IMAGO / Zink

Hat den österreichischen Spielermarkt im Blick: FC-Geschäftsführer Christian Keller. © IMAGO / Zink

Auf dem Weg nach Regensburg, wo am heutigen Sonntag (13.30 Uhr) das Gastspiel beim SSV Jahn auf dem Programm steht, ereilte den 1. FC Köln am Samstagnachmittag eine Hiobsbotschaft. Der gerade erst von einem im März erlittenen Kreuzbandriss genesene Luca Kilian zog sich beim 2:0-Sieg der U21 im Regionalliga-Spiel gegenEintracht Hohkeppel (2:0) kurz vor der Pause ohne gegnerische Einwirkung am gleichen Knie abermals eine Kreuzbandverletzung zu.

Für den 25-Jährigen, der kurz vor seinem Comeback bei den Profis stand und sich in den kommenden Monaten eigentlich für eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrages empfehlen wollte, ein bitterer Rückschlag. Kilians erneuter Ausfall dürfte unterdessen auch Auswirkungen auf die winterlichen Personalplanungen haben.

Da mit Julian Pauli, Timo Hübers, Dominique Heintz und Elias Bakatukanda nur vier Innenverteidiger für die drei Positionen der aktuell ausgeübten Dreierkette zur Verfügung stehen, ist die Personaldecke recht dünn. Erst recht, weil Youngster Bakatukanda wohl noch nicht das uneingeschränkte Vertrauen genießt und so in Abwesenheit des angeschlagenen Pauli auch in Regensburg wieder der etatmäßige Sechser Eric Martel in der letzten Reihe erwartet wird.

Christian Keller in Österreich

Während der FC vermutlich verstärkt nach einem Innenverteidiger Ausschau halten wird und bekanntlich auch ein Mittelstürmer auf der Einkaufsliste steht, hat sich Jusuf Gazibegovic am Samstagabend im Anschluss an den 3:0-Auswärtssieg bei der WSG Tirol bereits von den Fans von Sturm Graz verabschiedet. Zwar gastiert der österreichische Meister vor der Winterpause am Mittwoch noch in der Champions League beim OSC Lille, allerdings ohne den gelbgesperrten Gazibegovic, der laut „Sky“ bereits in Köln unterschrieben hat.

Bei Gazibegovic dürfte es folglich nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die dem Vernehmen nach zwei Millionen Euro teure Verpflichtung auch offiziell bestätigt wird. Möglich derweil, dass der bosnische Nationalspieler nicht der einzige Kölner Neuzugang aus Österreich bleibt.

Denn nach Informationen von Liga-Zwei.de reiste Geschäftsführer Christian Keller am gestrigen Samstag mit einem Umweg über die Alpenrepublik nach Regensburg. Vor der Ankunft in seiner alten Oberpfälzer Heimat war Keller zur Spielersichtung in der Admiral-Bundesliga unterwegs. Bei welcher der drei Samstagspartien ist nicht bekannt, doch die wohl zuvor schon eingetütete Personalie Gazibegovic dürfte nicht der Anlass des Trips gewesen sein.

"

Mehr News zum 1. FC Köln? Dann folge gerne auch unserer FC-Seite auf Facebook!