1. FC Magdeburg: Abu-Bekir Ömer El-Zein ohne Perspektive?

Nur am ersten Spieltag im Kader

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Freitag, 26.09.25 | 08:09
© IMAGO / Christian Schroedter

In Magdeburg leuchtet aktuell die rote Laterne. © IMAGO / Christian Schroedter

Mit nur drei Punkten aus den ersten sechs Spielen geht der 1. FC Magdeburg als Schlusslicht in den siebten Spieltag der 2. Bundesliga und steht demzufolge am Samstag im schwierigen Auswärtsspiel beim Karlsruher SC schon unter Druck. Eine fünfte Niederlage in Folge würde dem FCM wohl endgültig einen längerfristigen Aufenthalt im Tabellenkeller bescheren, die Angst vor einem Absturz in die Drittklassigkeit wachsen lassen und insbesondere auch Trainer Markus Fiedler weiter in den Fokus rücken.

Fiedler ist sich der Lage natürlich bewusst und war auf der Pressekonferenz am Donnerstag darum bemüht, Zuversicht auszustrahlen: „Die Spieler haben in der Trainingswoche eine gute Reaktion gezeigt, waren sehr engagiert und konzentriert. Es sind alle gewillt, die Wende zu schaffen.“

Während Herbert Bockhorn, Tarek Chahed und Mateusz Zukowski weiterhin ausfallen und für Samuel Loric nach längerer Pause die Partie wohl auch noch zu früh kommt, ist Daniel Heber nach Knieproblemen ins Training zurückgekehrt und eine Option. Ob der unter der Woche krankheitsbedingt fehlende Luka Hyryläinen zur Verfügung steht, ist noch offen.

Lediglich in der Regionalliga im Einsatz

Sollte es für Hyryläinen nicht reichen, ist Dariusz Stalmach vermutlich die erste Alternative im zentralen Mittelfeld neben Laurin Ulrich. Spielen könnte auf dieser Position grundsätzlich auch Abu-Bekir Ömer El-Zein, doch der 22-Jährige spielt in seinem zweiten Jahr in Magdeburg aktuell gar keine Rolle mehr. Nur am ersten Spieltag stand El-Zein im Spieltagskader und musste sich ansonsten mit vier Einsätzen in der Regionalliga-Mannschaft begnügen.

Dort präsentierte sich der in Essen geborene Deutsch-Türke mit einem Tor und einer Vorlage engagiert, dürfte aber auf Dauer kaum mit Spielen auf viertklassiger Ebene zufrieden sein. Erst recht, weil es vergangene Saison noch 23 Einsätze in der 2. Bundesliga waren, davon immerhin zwölf von Beginn an.

Sofern sich an El-Zeins Situation bis zum Ende der Hinrunde nichts verändert, ist ein Abschied im Winter nicht unwahrscheinlich, zumal der Vertrag des Mittelfeldspielers dem Vernehmen nach ausläuft und im Sommer dann ohnehin eine Trennung bevorstehen würde.

Mehr News zum 1. FC Magdeburg? Dann folge gerne auch unserer FCM-Seite auf Facebook!

"